Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauhinweise - Endress+Hauser promag 31 Betriebsanleitung

Magnetisch-induktives durchfluß-meßsystem für den eichpflichtigen verkehr mit kaltwasser (abwasser)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für promag 31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Promag 31

2.3 Einbauhinweise

Bitte, beachten Sie die folgenden Einbauhinweise, damit Sie richtig messen und Schä-
den an der Meßeinrichtung vermeiden.
Einbaulage (beliebig)
a) Vertikale Einbaulage:
Optimal, mit Strömungsrichtung nach
oben. Mitgeführte Feststoffe sinken
nach unten. Fettanteile steigen bei
stehendem Medium aus dem Bereich
der Meßelektroden.
b) Horizontale Einbaulage:
Die Elektrodenachse muß waagrecht
liegen. Eine kurzzeitige Isolierung der
Elektroden infolge mitgeführter Luft-
blasen wird dadurch vermieden.
Vibrationen
Rohrleitung vor und nach dem Meßauf-
nehmer fixieren.
Achtung!
Bei zu starken Vibrationen ist eine ge-
trennte Montage von Meßaufnehmer
und Meßumformer notwendig (siehe
Kapitel 2.6).
Bei freien Rohrleitungen mit über 10 m
Länge, empfehlen wir eine mechanische
Abstützung.
Endress+Hauser
a)
b)
> 10 m
2. Montage und Installation
Abb. 10
Abb. 11
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promag 31 f

Inhaltsverzeichnis