Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Meßumformers (Getrennt-Version) - Endress+Hauser promag 31 Betriebsanleitung

Magnetisch-induktives durchfluß-meßsystem für den eichpflichtigen verkehr mit kaltwasser (abwasser)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für promag 31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Promag 31
2.6 Montage des Meßumformers (Getrennt-Version)
Die getrennte Montage des Meßumformers vom Meßaufnehmer ist notwendig bei:
• Schlechter Zugänglichkeit
• Platzmangel
• Extremen Mediums- und Umgebungstemperaturen (Temperaturbereiche siehe Kapi-
tel 6 «Technische Daten»)
• Starker Vibration (>2 g/2 h pro Tag; 10...100 Hz)
Achtung!
• Die zulässige Kabellänge L
Meßumformer wird bei einer Entfernung >10 m von der Leitfähigkeit des Meß-
mediums bestimmt (Abb. 22).
• Kabelführung fixieren oder in Panzerrohr verlegen. Bei kleiner Mediumsleitfähigkeit
verursachen Kabelbewegungen größere Kapazitätsänderungen und damit eine Ver-
fälschung der Meßsignale.
• Kabel nicht in die Nähe von elektrischen Maschinen und Schaltelementen verlegen.
• Potentialausgleich zwischen Meßaufnehmer und Meßumformer sicherstellen.
Bitte beachten Sie beim Anschließen der Kabel die Vorgehensweise (s. Seite 23)
Kabellänge bei der Getrennt-Version (FS und FL)
Meßumformergehäuse
Anschlußgehäuse
Befestigung der Wandhalterung/Plombierung
Plombierung
durch Eichbehörde
Kompakt-Ausführung
Endress+Hauser
bei der FS-Version zwischen Meßaufnehmer und
max
Wandhalterung
Plombierung
nach der
Installation
Getrennt-Ausführung
Leitfähigkeit
[µS/cm]
zulässiger
Bereich
Kabellänge L
[m]
max
Plombierung für Kompaktversion
Der Deckel des Elektronikraumes
des Promag 31 F wird separat
verplombt. Statt der herkömmlichen
Zylinderschraube wird an dieser
Stelle eine Plombierschraube
verwendet, durch die der Plombier-
draht gezogen und unter der Kralle
befestigt wird.
Plombierung für Getrennt-Version
Zusätzlich zu der oben beschriebe-
nen Plombierung wird der Anschluß-
raum, jeweils bei Aufnehmer und
Elektronik, nach der Installation
durch eine Eichbehörde verplombt.
2. Montage und Installation
Abb. 22
Abb. 23
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promag 31 f

Inhaltsverzeichnis