Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser promag 31 Betriebsanleitung Seite 31

Magnetisch-induktives durchfluß-meßsystem für den eichpflichtigen verkehr mit kaltwasser (abwasser)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für promag 31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Promag 31
Strombereich
Der Strom bei Durchfluß Q = 0 kann auf 0 oder 4 mA eingestellt werden. Der Strom für
den skalierten Endwert beträgt immer 20 mA. Eine Aussteuerung ist bis 20,5 mA mög-
lich.
Hinweis!
Im geeichten Betrieb ist dieser Schalter immer in OFF-Stellung.
Hinweis!
Das Meßsystem Promag 31 kann sowohl bidirektional wie auch unidirektional betrie-
ben werden. Die Wahl der Betriebsart ist hier mit dem Statusausgang gekoppelt und
funktioniert wie folgt.
Konfiguration Statusausgang
Melden der Durchflußrichtung
(nur im nicht geeichten Betrieb!).
Melden von System- und
Prozeßfehlern.
Für den geeichten Betrieb ist nur
diese Betriebsart wirksam.
Durchfluß
rückwärts
–Q
Skalierter
Endwert
Impulswertigkeit
Die Impulswertigkeit gibt an, für welches frei wählbare Durchflußvolumen ein Aus-
gangsimpuls geliefert wird. Durch einen externen Zähler lassen sich diese Impulse
summieren und somit das Gesamt-Durchflußvolumen erfassen.
Das Puls-/Pausenverhältnis ist ca. 1:1. Die Impulsbreite wird auf max. 2 s begrenzt
(≤0,25 Hz). Bei f = 400 Hz beträgt die maximale Impulsbreite 1 ms.
Beim Meßsystem Promag 31 sind acht vorgegebene Impulswertigkeitsstufen in Ab-
hängigkeit der Nennweite wählbar. Die Einstellung erfolgt mit Hilfe von drei Miniatur-
Schaltern (siehe Kapitel 4.2).
Endress+Hauser
Betriebsart
bidirektional
unidirektional
I [mA]
20.5
20
4. Bedienung und Inbetriebnahme
Werkeinstellung: 4...20 mA
Schalter Nr. 4: OFF
Funktion
ständiger Strom- und
Pulsausgang
Strom- und Pulsausgang nur bei
positiver Durchflußrichtung
4...20 mA
0...20 mA
Durchfluß
vorwärts
Q
[Volumen/Zeit]
Skalierter
Endwert
Werkeinstellung: bei v ~ 2,5 m/s
Schalter Nr. 5, 6, 7: OFF-OFF-ON
Abb. 37
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promag 31 f

Inhaltsverzeichnis