Promag 31
Stichwortverzeichnis
A
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . .
Anpassungsstücke . . . . . . . . . . . . .
Anschluß . . . . . . . . . . . . . . .
Anschlußklemmenraum . . . . . . . . . . .
Anschlußpläne
. . . . . . . . . . . . . .
Aufbau der Meßeinrichtung
Austausch der Meßumformerelektronik . . . . .
B
Bedienung . . . . . . . . . . . . .
Betriebssicherheit . . . . . . . . . . . .
Bezugselektrode . . . . . . . . . . . . . .
D
Datenspeicher
. . . . . . . . . . . . . .
Dichtungen . . . . . . . . . . . . . .
Drehen der Vorort-Anzeige . . . . . . . . . .
Drehen des Meßumformers
Druckverlust
. . . . . . . . . . . . . . .
Durchflußgeschwindigkeit . . . . . . . . . .
Durchflußrichtung
. . . . . . . . . .
E
ECC-Funktion . . . . . . . . . . . . . . .
eichamtliche Abnahme . . . . . . . . . .
Eichfähigkeit
. . . . . . . . . . . . . . .
Einbauhinweise . . . . . . . . . . . . . .
Einbaulage . . . . . . . . . . . . . . . .
Einbauort . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einsatzbereiche . . . . . . . . . . . . . .
Elektronikraum
. . . . . . . . . . . .
EMV . . . . . . . . . . . . . . . .
Endwertskalierung . . . . . . . . . . .
Erdscheiben
. . . . . . . . . . . . . . .
F
Faraday'sches Induktionsgesetz
Fehlerarten . . . . . . . . . . . . . . . .
Fehlergrenzen der eichfähigen Version . . . . .
Fehlermeldungen
. . . . . . . . . . .
Fehlersuchanleitung
. . . . . . . . . . . .
Fehlerverhalten der Ausgänge . . . . . . . .
G
Geräteparameter
. . . . . . . . . . . . .
Getrennt-Version . . . . . . . . . . .
Gewichte . . . . . . . . . . . . . . . . .
H
Hilfseingang
. . . . . . . . . . . . . . .
Endress+Hauser
45
15
23, 27
23
25
. . . . . . . . .
41
9, 29, 38
2, 10
20
11, 16
18
. . . . . . . . .
18
15
53
30, 32, 38
8, 9
13
13
14
33, 41
10, 21, 27
32, 35
20
. . . . . . .
39
55
30, 39
40
39
29
7, 19, 24
45
32
I
Impulsbreite . . . . . . . . . . . . . . .
Impulswertigkeit
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . 29, 38
Innendurchmesser Meßrohr . . . . . . . . .
K
8
Kabellänge
. . . . . . . . . . . . . . .
Kabelspezifikationen . . . . . . . . . . . .
Kathodenschutz
Kompakt-Version . . . . . . . . . . . . . . 7
L
Leitfähigkeit des Meßmediums . . . . . . . .
M
9
Meßdynamik . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Meßprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Meßwertabweichung . . . . . . . . . . . .
Meßwertunterdrückung . . . . . . . . . . .
Miniatur-Schalter . . . . . . . . . . . . 29, 33
Montage des Meßumformers
MSÜ-Funktion
. . . . . . . . . . . . . . . 8
N
8
Nacheichpflicht . . . . . . . . . . . . . .
NAMUR-Empfehlungen . . . . . . . . . . .
9
Nennweite und Durchflußmenge . . . . . . .
P
Plombierung . . . . . . . . . . . . . . .
5
Potentialausgleich . . . . . . . . . . . . .
Prozeßfehler . . . . . . . . . . . . . . .
R
Referenzbedingungen . . . . . . . . . . .
Reparaturen . . . . . . . . . . . . . .
5
S
Schleichmengenunterdrückung
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . .
Schutzart IP 67 (EN 60529) . . . . . . . . .
Statusausgang . . . . . . . . . . . . . .
Störfestigkeitsanforderungen
Störfestigkeitsanforderungen (EMV) . . . . . .
Strombereich . . . . . . . . . . . . . . .
System-Einheiten . . . . . . . . . . . . .
Systemfehler . . . . . . . . . . . . . . .
T
Technische Daten . . . . . . . . . . . . 45, 56
Temperaturbereiche Meßaufnehmer . . . . . .
Transport . . . . . . . . . . . . . . . .
Stichwortverzeichnis
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . . .
31
31
49
19
27
20
19
55
32
19
10
10
53
19
20
10
55
2, 43
29
10
11
30
27
10
31
30
10
50
12
57