Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

68
EINSTELLUNG
Zur Erhöhung der Federvor-
spannung Einstellrad 1 im
Uhrzeigersinn drehen.
Zur Verringerung der Feder-
vorspannung Einstellrad 1 ge-
gen den Uhrzeigersinn dre-
hen.
Dämpfung an die geänderte
Federvorspannung anpassen.
Eine Empfehlung zur Fahr-
werksabstimmung finden
Sie im Kapitel Technische Da-
ten unter Fahrwerk.
Dämpfung am Hinterrad ein-
stellen (
69).
DÄMPFUNG
Einstellung
Die Dämpfung muss dem Fahr-
bahnzustand und der Federvor-
spannung angepasst werden.
Eine unebene Fahrbahn erfor-
dert eine weichere Dämpfung
als eine ebene Fahrbahn.
Eine Erhöhung der Federvor-
spannung erfordert eine här-
tere Dämpfung, eine Verrin-
gerung der Federvorspannung
eine weichere Dämpfung.
Druckstufendämpfung am
Vorderrad einstellen
Druckstufendämpfung über
die Einstellschraube 1 am lin-
ken Gabelholm einstellen.
Zur Erhöhung der Dämpfung:
Einstellschraube mit Bord-
werkzeug so drehen, dass
die Markierung 1 auf einen
größeren Skalenwert zeigt.
Zur Verringerung der Dämp-
fung: Einstellschraube mit
Bordwerkzeug so drehen,
dass die Markierung 1 auf
einen kleineren Skalenwert
zeigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis