Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundeinstellung der Fe-
dervorspannung hinten
Einstellrad bis zum Anschlag
in Richtung LOW drehen.
(Solobetrieb ohne Beladung)
Einstellrad bis zum Anschlag
in Richtung LOW, dann
15 Umdrehungen Richtung
HIGH drehen. (Solobetrieb
mit Beladung)
Einstellrad bis zum Anschlag
in Richtung HIGH drehen.
(Soziusbetrieb und Beladung)
DÄMPFUNG
ohne Dynamic ESA
Einstellung
Die Dämpfung muss der Fahr-
bahnbeschaffenheit und der
Federvorspannung angepasst
werden.
Eine unebene Fahrbahn erfor-
dert eine weichere Dämpfung
als eine ebene Fahrbahn.
Eine Erhöhung der Federvor-
spannung erfordert eine här-
tere Dämpfung, eine Verrin-
gerung der Federvorspannung
eine weichere Dämpfung.
Dämpfung am Hinterrad
einstellen
Motorrad abstellen, dabei auf
ebenen und festen Unter-
grund achten.
SA
Einstellung der Dämpfung von
der linken Fahrzeugseite aus
durchführen.
Einstellrad 1 im Uhrzeigersinn
drehen, um die Dämpfung zu
erhöhen.
Einstellrad 1 gegen den Uhr-
zeigersinn drehen, um die
Dämpfung zu verringern.
Grundeinstellung der
Hinterraddämpfung
Einstellrad im Uhrzeiger-
sinn bis zum Anschlag, dann
6 Klicks gegen Uhrzeigersinn
drehen. (Solobetrieb ohne
Beladung)
Einstellrad im Uhrzeiger-
sinn bis zum Anschlag, dann
4 Klicks gegen Uhrzeigersinn
drehen. (Solobetrieb mit Be-
ladung)
Einstellrad im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag drehen.
(Soziusbetrieb mit Beladung)
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis