Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

66
EINSTELLUNG
mit Option 719 Frästeilepaket
Classic II
SA
oder
mit Option 719 Frästeilepaket
Shadow II
SA
Einstellhebel 1 in die
gewünschte Position drehen.
Einstellmöglichkeiten:
Von Position A: kleinster Ab-
stand zwischen Lenkergriff
und Handbremshebel.
In 5 Schritten Richtung Posi-
tion B zum Vergrößern des
Abstands zwischen Lenker-
griff und Handbremshebel.

FEDERVORSPANNUNG

Einstellung am Vorderrad
Die Federvorspannung am Vor-
derrad muss an das Gewicht
des Fahrers angepasst werden.
Ein höheres Gewicht erfordert
eine höhere Federvorspannung,
ein geringeres Gewicht eine
geringere Federvorspannung.
Federvorspannung am
Vorderrad einstellen
Motorrad abstellen, dabei auf
ebenen und festen Unter-
grund achten.
Motorrad vollständig entlas-
ten, ggf. Gepäckstücke ent-
fernen.
Motorrad senkrecht halten
und Abstand D zwischen der
Unterkante 1 des Tauchrohrs
und dem Punkt 2 messen.
Das Motorrad mit Fahrer be-
lasten.
Mit Hilfe einer weiteren Per-
son Abstand D zwischen den
Punkten 1 und 2 erneut mes-
sen und Differenz (Einfede-
rung) zwischen den gemesse-
nen Werten berechnen.
Von der Beladung ab-
hängige Einstellung der
Federvorspannung
Einfederung des Vorderrads
6...10 mm (mit Fahrer 85 kg)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis