Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abdeckung 1 im unteren Be-
reich (Pfeil) ausclipsen und
nach oben abnehmen.
Mit dem roten Starthilfeka-
bel zunächst den Batterieplus-
Stützpunkt 1 mit dem Pluspol
der zweiten Batterie verbin-
den.
Mit dem schwarzen Start-
hilfekabel, den Masse-Stütz-
punkt 2 am eigenen Fahrzeug
mit dem Minuspol der zwei-
ten Batterie verbinden.
Motor des stromspendenden
Fahrzeugs während des Start-
hilfevorganges laufen lassen.
Motor des Fahrzeugs mit ent-
leerter Batterie wie gewohnt
starten, bei Misslingen Start-
versuch zum Schutz des An-
lassers und der Spenderbatte-
rie erst nach einigen Minuten
wiederholen.
Zum Starten des Motors
keine Starthilfesprays oder
ähnliche Hilfsmittel verwenden.
Beide Motoren vor Abklem-
men einige Minuten laufen
lassen.
Starthilfekabel zuerst vom
Masse-Stützpunkt 2 dann
vom Batterieplus-Stützpunkt 1
trennen.
Abdeckung 1 einbauen.
Fahrersitz einbauen (
Soziussitz einbauen (

BATTERIE

Wartungshinweise
Sachgemäße Pflege, Ladung
und Lagerung erhöhen die Le-
bensdauer der Batterie und
sind Voraussetzung für eventu-
elle Gewährleistungsansprüche.
129
58).
58).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis