Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R nineT Betriebsanleitung Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

98
TECHNIK IM DETAIL
Wie wichtig ist eine
regelmäßige Wartung?
WARNUNG
Nicht regelmäßig gewarte-
tes Bremssystem
Unfallgefahr
Um sicherzustellen, dass
sich das BMW Motorrad
ABS in einem optimalen
Wartungszustand befindet,
müssen die vorgeschriebe-
nen Inspektionsintervalle un-
bedingt eingehalten werden.
Reserven für die Sicherheit
Das BMW Motorrad ABS darf
nicht im Vertrauen auf kürzere
Bremswege zu einer leichtferti-
gen Fahrweise verleiten. Es ist
in erster Linie eine Sicherheits-
reserve für Notsituationen.
WARNUNG
Bremsen in Kurven
Unfallgefahr trotz ABS
Eine angepasste Fahrweise
bleibt immer in der Verant-
wortung des Fahrers.
Die zusätzliche Sicherheits-
funktion nicht durch riskan-
tes Fahren einschränken.
ABS Pro
ABS Pro erhöht speziell bei
Bremsvorgängen in Kurven die
Sicherheit. ABS Pro verhindert,
selbst bei schneller Bremsbe-
tätigung, das Blockieren der
Räder. ABS Pro reduziert, ins-
besondere bei Schreckbrem-
sungen, abrupte Lenkkraft-Än-
derungen und damit das uner-
wünschte Aufstellen des Fahr-
zeugs.
ABS­Regelung
Technisch betrachtet passt
ABS Pro die ABS­Regelung,
abhängig von der jeweiligen
Fahrsituation, dem Schrägla-
genwinkel des Motorrads an.
Für die Ermittlung der Schräg-
lage des Motorrads werden
Signale für Roll- und Gierrate
sowie Querbeschleunigung ver-
wendet. Sie stammen von dem
Drehratensensor, der bereits für
die Dynamische Traktions-Con-
trol DTC zum Einsatz kommt.
Mit zunehmender Schräglage
wird der Bremsdruck-Gradi-
ent bei Bremsbeginn immer
weiter limitiert. Hierdurch er-
folgt der Druckaufbau lang-
samer. Zusätzlich erfolgt die
Druckmodulation im Bereich
der ABS­Regelung gleichmäßi-
ger.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis