Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einfahrdrehzahl
<5000 min
-1
0...1000 km)
Laufleistung beachten, nach
der die Einfahrkontrolle durch-
geführt werden sollte.
Laufleistung bis zur ers-
ten Einfahrkontrolle
500...1200 km
Bremsbeläge
Neue Bremsbeläge müssen ein-
gefahren werden, bevor sie ihre
optimale Reibungskraft errei-
chen. Die verminderte Brems-
wirkung kann durch stärkeren
Druck auf die Bremshebel aus-
geglichen werden.
WARNUNG
Neue Bremsbeläge
Verlängerung des Brems-
wegs, Unfallgefahr
Frühzeitig bremsen.
Reifen
Neue Reifen haben eine glatte
Oberfläche. Sie müssen da-
her bei verhaltener Fahrweise
durch Einfahren in wechselnden
Schräglagen aufgeraut werden.
Erst durch das Einfahren wird
die volle Haftfähigkeit der Lauf-
fläche erreicht.
(Kilometerstand
WARNUNG
Haftungsverlust neuer Reifen
bei nasser Fahrbahn und in
extremen Schräglagen
Unfallgefahr
Vorausschauend fahren und
extreme Schräglagen ver-
meiden.

BREMSEN

Wie erreicht man den
kürzesten Bremsweg?
Bei einem Bremsvorgang ver-
ändert sich die dynamische
Lastverteilung zwischen Vor-
der- und Hinterrad. Je stärker
die Bremsung, desto mehr Last
liegt auf dem Vorderrad. Je
größer die Radlast, desto mehr
Bremskraft kann übertragen
werden.
Um den kürzesten Bremsweg
zu erreichen, muss die Vorder-
radbremse zügig und immer
stärker werdend betätigt wer-
den. Dadurch wird die dynami-
sche Lasterhöhung am Vorder-
rad optimal ausgenutzt. Gleich-
zeitig sollte auch die Kupplung
betätigt werden. Bei den oft
trainierten extremen Vollbrem-
sungen, bei denen der Brems-
druck schnellstmöglich und mit
aller Kraft erzeugt wird, kann
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis