Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung - Mathys balanSys BICONDYLAR Aufbereitungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für balanSys BICONDYLAR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7 Lagerung

Das Sterilgut muss trocken bei Raumtemperatur (18 – 25° C) gelagert werden, vor
Staub, Ungeziefer und direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein und darf nicht
direkt auf dem Fussboden sowie nicht in der Nähe von Chemikalien, die korrosive
Dämpfe abgeben, wie aktivem Chlor, gelagert werden. Der Lagerraum darf nur zu-
gelassenem Personal zugänglich sein.
Das Sterilgut ist vor dem Öffnen genauestens auf Unversehrtheit der Verpackung zu
überprüfen.
Jeder Anwender muss festlegen, wie lange das steril verpackte Sterilgut vor der
nächsten Verwendung gelagert werden darf (ISO 58953-9 / DIN EN 868).
Falls die Verpackung oder ein steriles Vlies sichtbar beschädigt oder feucht geworden
ist, muss das Instrumentensieb neu verpackt und sterilisiert werden. Auch bei An-
zeichen von geöffneten oder beschädigten Deckeldichtungen, Versiegelungen oder
Filtern an dem Sterilisationscontainer muss das Instrumentensieb erneut sterilisiert
und der sterile Filter ausgetauscht werden. Bei wiederverwendbaren Filtern ist eine
genaue Sichtprüfung durchzuführen.
56 – balanSys BICONDYLAR – leggera Instrumente

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis