Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Nach Dem Gebrauch Zur Aufbereitung (Zsva); Wartung - Mathys balanSys BICONDYLAR Aufbereitungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für balanSys BICONDYLAR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1 Transport nach dem Gebrauch zur Aufbereitung (ZSVA)

Nach dem Gebrauch der Instrumente müssen diese zur Vermeidung von Defekten
durch den Transport in einem spezifischen Instrumentensieb der Firma Mathys trans-
portiert werden. Dieses Instrumentensieb wiederum muss in einem geschlossenen
Container zur ZSVA transportiert werden, um Kontaminations- und Infektionsgefahr
für das Personal und die Umgebung zu vermeiden.
Tabelle 1: Übersicht über die Aufbereitung gemäss SN EN ISO 17664:
Verfahren
Erstbehandlung
Zustand
am Gebrauchsort
Dekontamination
Vorbereitung
Reinigung
Spülen
Desinfektion
Trocknen

Wartung

Funktionskontrolle
Pflege
Sterilisation
Feuchte Hitze (Dampf)
Ethylenoxid, Formaldehyd, Plasma
+ Validiertes Verfahren
– Nicht validiertes Verfahren
10 – balanSys BICONDYLAR – leggera Instrumente
Trocken
Nass / Feucht
Manuell
Maschinell
Ultraschall
Kombiniert manuell und
maschinell
Stark alkalisch (pH > 11)
Mildalkalisch-enzymatisch
(pH 10 – 11)
Neutral
Sauer
Letzte Spülung mit vollentsalztem Wasser
Thermisch 90° C
1
T
(Zeit)
max
Pflegemittel auf Paraffin- /
Weissölbasis (biokompatibel,
dampfsterilisationsfähig und
dampfdurchlässig)
2
Thermische Desinfektion gemäss DIN EN ISO 15883
1
Bevorzugte Sterilisationsmethode gemäss SN EN ISO 17664
2
Wiederverwendbare
chirurgische Instrumente
• Empfehlung:
Sofortige Aufbereitung
nach Gebrauch
• Bis max. 1 Stunde
• Einlegen in kaltes VE-Wasser
(Flüssigkeit oder getränkte Tücher)
• Bis max. 6 Stunden
+
+
+
+
15
Verpflichtend
Verpflichtend
+

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis