Tabelle 2: Übersicht über die Reinigungskategorien des balanSys BICONDYLAR leggera Instrumentariums
Reinigungskategorien
1
Diese Instrumente weisen
keine Design-Merkmale
auf, die für die Reinigung
eine Herausforderung
darstellen (offenes
Design).
2
Diese Instrumente
verfügen über Sack- und
Durchbohrungen, Schlitze,
Spalten, aufeinanderlie-
gende Flächen und
Spülschatten.
Beschreibung
Diese Instrumente müssen
nicht manuell vorbereitet
werden und können direkt
in die maschinelle Reinigung
(RDG) gegeben werden.
Bei Instrumenten, die über
eine Reinigungsposition
verfügen, muss diese vor der
manuellen Vorreinigung
eingestellt werden.
Bei diesen Instrumenten
müssen Schlitze, Spalten,
aufeinanderliegende Flächen
und Sack- und Durch-
bohrungen mittels Kunst-
stoffbürsten und / oder
Lumenbürsten aus Nylon
unterhalb der Wasser-
oberfläche von sichtbaren
organischen Rückständen
befreit werden. Wenn
nötig müssen ebenfalls
Kunststoffspritzen und
Wasserdruckpistolen
(keine Steamer!) verwendet
werden.
Reinigungschritte
Keine manuelle Vorreinigung
notwendig. Die Instrumente
dürfen direkt in die RDG
gegeben werden.
Instrumente direkt nach dem
Gebrauch in der ZSVA mittels
Kunststoffbürsten / Lumen
bürsten
aus Nylon unter der
1
Wasseroberfläche von
organischen Rückständen
befreien.
Zum Spülen müssen, wenn
nötig Kunststoffspritzen
und Wasserdruckpistolen
verwendet werden.
Instrumente mit Scharnieren
bitte öffnen, um die Ober-
flächen so weit wie möglich
freizulegen sowie die Innen-
seiten von Hohlräumen der
gesamten Länge nach bürsten
und zeitgleich mit fliessendem
Leitungswasser füllen und
entleeren.
Schwer zugängliche Bereiche
oder präzise zusammenwir-
kende Oberflächen lassen sich
mit einer Kunststoffspritze
oder einer Wasserdruck
pistole (keine Steamer
verwenden!) besser ausspülen
oder unter Zuhilfenahme einer
Kunststoffbürste
aus Nylon
1
lassen sich Verunreinigungen
ebenfalls entfernen.
balanSys BICONDYLAR – leggera Instrumente – 17
Medium
–
• Kunststoff- /
Lumenbürste aus
Nylon
• Leitungswasser
(kalt)
• Kunststoffspritzen
• Wasserdruck-
pistolen
–
• Leitungswasser
(kalt)
• Kunststoffspritzen
• Wasserdruckpistole