Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medtronic REVEAL XT 9529 Handbuch Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Medtronic REVEAL
Alle Diagramme werden von zwei gestrichelten vertikalen Linien durchlaufen, die den
Beginn der aktuellen Patientensitzung und den Beginn der (gegebenenfalls erfolgten)
letzten Sitzung kennzeichnen.
Remote-Abfragen – Im Bericht Kardialer Kompass wird ein unterstrichenes „I"-Symbol für
Tage aufgezeichnet, an denen der Patient eine Remote-Abfrage des Geräts durchführt.
Symptome des Patienten – Ein Patient kann Symptome eines möglichen kardialen
Ereignisses wahrnehmen und diesen Vorfall mithilfe eines Patient Assistant aufzeichnen.
Im Bericht Kardialer Kompass wird ein „S" für Tage aufgezeichnet, an denen der Patient
kardiale Symptome vermerkt. Wenn das Gerät am selben Tag programmiert oder abgefragt
wird, an dem der Patient ein Symptom vermerkt, wird statt des „S" das Programmier- bzw.
Abfrageereignis angezeigt.
Tägliche Gesamtzeit der AT- und AF-Episoden – Dieser Trend hilft Ihnen bei der
Entscheidung, ob eine Therapie zur Kontrolle der Herzfrequenz oder des Herzrhythmus
eingeleitet oder geändert werden sollte. Darüber hinaus lässt er das Auftreten etwaiger
asymptomatischer AT/AF-Episoden erkennen.
Das Gerät speichert für jeden Tag die Gesamtdauer (den Burden) aller atrialen Arrhythmien.
Je nach (kumulativer) Gesamtdauer der atrialen Arrhythmien pro Tag kann dieser Trend
Angaben in Stunden oder Minuten pro Tag enthalten.
Ventrikuläre Frequenz während AT/AF – Mithilfe dieses Trends können Sie Folgendes
beurteilen:
Korrelation zwischen Symptomen und ventrikulären Reaktionen auf AT/AF.
Verordnung und Dosierung von Antiarrhythmika und frequenzmodulierenden
Medikamenten
Beurteilung des Therapieerfolgs bei einer AV-Knotenablation oder -modifikation
Das Diagramm lässt die täglichen mittleren ventrikulären Frequenzen während atrialer
Arrhythmieepisoden erkennen. Die vertikalen Linien zeigen die tägliche Differenz zwischen
der mittleren Frequenz und der wahrgenommenen maximalen ventrikulären Frequenz.
Mehrere Punkte an einem bestimmten Tag stehen für mehrfache Episoden mit
unterschiedlichen Medianfrequenzen.
Durchschnittliche ventrikuläre Frequenz – Die Informationen zum Trend der
Herzfrequenz bei Tag und bei Nacht können folgenden klinischen Nutzen haben:
Verfügbarkeit objektiver Daten für eine Korrelation mit Symptomen
Indikator für eine autonome Dysfunktion oder Symptome einer Herzinsuffizienz
Informationen über tageszyklische Abweichungen.
76
®
XT
Handbuch für Ärzte und Klinikpersonal
9529

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis