Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Im Normalbetrieb - Kollmorgen S700-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kollmorgen
6.7.1

Verhalten im Normalbetrieb

Das Verhalten der Servoverstärker hängt immer ab von der aktuellen Einstellung diverser
Parameter (z.B. ACTFAULT, VBUSMIN, VELO, STOPMODE usw., siehe
Im unten dargestellten Diagramm ist die funktional richtige Reihenfolge beim Einschalten
und Ausschalten des Servoverstärkers dargestellt.
24V
X4/1,2
BTB/RTO
X3B/14,15
L1,L2,L3
X0
Zwischenkreis
X8
STO-ENABLE
X4/5,7
STO-Status
X4/6,8
HW-ENABLE
X3A/1 &
SW-ENABLE
Motordrehzahl
Endstufen-
Freigabe (in
tern)
Geräte mit angewählter Funktion (Halte-)"Bremse" verfügen über einen gesonderten
Ablauf zum Abschalten der Endstufe (ð S.30).
Mit der Sicherheitsfunktion STO kann der Antrieb so abgeschaltet werden, dass an der
Antriebswelle funktionale Sicherheit vorliegt (ð S.37).
Warten Sie bei eingebauter Safety Karte die Betriebsbereit-Meldung (Ready
Acknowledge, X30 Pin 16) der Safety Karte ab, bevor sie den Verstärker freigeben.
S748-S772 Betriebsanleitung
11/2018
U
U
< 15s (Boot-time)
U
U
~500ms
U
U
n
U
Technische Beschreibung
> 100ms
Online
Hilfe).
t
t
t
t
5...8 min.
t
t
t
VELO
t
t
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis