Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3. Bios-Code Und Nvram-Code Der Erweiterungskarte Aktualisie- Ren Und Einheitentreiber Installieren; Dienstprogrammdiskette Für Bios-Aktualisierung Erstellen; Microsoft Windows 2000 - IBM Eserver HS20 Installations- Und Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3. BIOS-Code und NVRAM-Code der Erweiterungs-
karte aktualisieren und Einheitentreiber installieren
Vergewissern Sie sich nach dem Installieren der HS20-Erweiterungskarte, dass der
aktuelle BIOS-Code und NVRAM-Code (Nonvolatile Random Access Memory)
installiert sind. Installieren Sie anschließend die Einheitentreiber.
Bevor Sie den BIOS-Code und den NVRAM-Code aktualisieren können, müssen
Sie eine Dienstprogrammdiskette für BIOS-Aktualisierung (BIOS Update Utility-Dis-
kette) erstellen. Sie verwenden anschließend die Diskette zum Aktualisieren des
BIOS-Codes und des NVRAM-Codes. Weitere Informationen zum Erstellen einer
Diskette finden Sie im Abschnitt „Dienstprogrammdiskette für BIOS-Aktualisierung
erstellen".
Informationen zum Installieren der Einheitentreiber finden Sie im Abschnitt
„Einheitentreiber der HS20-Erweiterungskarte installieren" auf Seite 20.
Anmerkung: Die aktuellsten Informationen zu unterstützten Betriebssystemen, Ver-
Dienstprogrammdiskette für BIOS-Aktualisierung erstellen
Zum Erstellen einer Dienstprogrammdiskette für BIOS-Aktualisierung können Sie
das Image von der Support-CD zur HS20-Fibre-Channel-Erweiterungskarte kopie-
ren oder das Image aus dem World Wide Web unter http://www.ibm.com/pc/support/
herunterladen. Sie können eine Dienstprogrammdiskette für BIOS-Aktualisierung für
folgende Betriebssysteme erstellen:
v Microsoft
v Red Hat Linux
v SuSE Linux

Microsoft Windows 2000

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Dienstprogrammdiskette für BIOS-Aktualisierung
für Microsoft Windows 2000 von der Support-CD zur HS20-Fibre-Channel-Er-
weiterungskarte zu erstellen:
sionen von Einheitentreibern, Dienstprogrammen und Dokumentation
finden Sie im World Wide Web unter http://www.ibm.com/pc/support/.
®
®
Windows
®
1. Um das CD-ROM-Laufwerk und das Diskettenlaufwerk dem Blade-Server
zuzuordnen, drücken Sie den Auswahlknopf für CD/Diskette/USB am Blade-
Server. Die Position des Auswahlknopfes für CD/Diskette/USB ist in der Abbil-
dung auf Seite 13 dargestellt. Die LED auf dem Knopf blinkt bei der Verarbei-
tung der Anfrage; sobald das CD-ROM-Laufwerk oder das Diskettenlaufwerk
dem Blade-Server zugeordnet wurde, leuchtet die LED stetig.
2. Um den Tastaturanschluss, den Mausanschluss und den Bildschirmanschluss
dem Blade-Server zuzuordnen, drücken Sie den Auswahlknopf für Tastatur
/Maus/Bildschirm. Die LED auf dem Knopf blinkt bei der Verarbeitung der
Anfrage; sobald Tastatur, Maus und Bildschirm dem Blade-Server zugeordnet
wurden, leuchtet die LED stetig.
3. Legen Sie die Support-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
4. Legen Sie eine Diskette in das Diskettenlaufwerk ein.
5. Starten Sie den Blade-Server erneut.
6. Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
e:\tools\dsk4w32 e:\bios\hs20__xxx.img a:
2000
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis