Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenzliteratur - IBM Eserver HS20 Installations- Und Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch das Hinzufügen von HS20-Erweiterungskarten zu den Blade-Servern und von
BladeCenter-Switchmodulen (2-Port Fibre Channel) zur BladeCenter-Einheit kann
der Blade-Server über die beiden externen optischen Anschlüsse (2 Gb/s) auf den
Switchmodulen in ein externes SAN (Storage Area Network) eingebunden werden.
Die HS20-Erweiterungskarte unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 200
MB/s Halbduplex und 400 MB/s Vollduplex.

Referenzliteratur

Dieses Installations- und Benutzerhandbuch enthält Anweisungen zum Einrichten
und Installieren der HS20-Erweiterungskarte sowie einführende Schritte und Infor-
mationen zum Konfigurieren der HS20-Erweiterungskarte.
Außer diesem Installations- und Benutzerhandbuch ist die folgende Referenz-
literatur im Lieferumfang des BladeCenter-HS20-Blade-Servers enthalten:
v Installationshandbuch zum IBM Eserver BladeCenter-Switchmodul (2-Port Fibre
v Benutzerhandbuch zur IBM Eserver BladeCenter-Fibre-Channel-Switchverwal-
v Installations- und Benutzerhandbuch zu IBM Eserver BladeCenter Typ 8677
v Installations- und Benutzerhandbuch zu IBM Eserver BladeCenter HS20 Typ
2
IBM Eserver HS20-Fibre-Channel-Erweiterungskarte: Installations- und Benutzerhandbuch
Channel)
Diese Veröffentlichung ist im PDF-Format auf der CD mit der BladeCenter-Doku-
mentation verfügbar. Sie enthält detaillierte Anweisungen zum Einrichten und
Installieren des Fibre Channel-Switchmoduls und des IBM BladeCenter SAN-
Dienstprogramms.
tung
Diese Veröffentlichung ist im PDF-Format auf der CD mit der BladeCenter-Doku-
mentation verfügbar. Sie enthält Informationen zur Verwendung der Befehls-
zeilenschnittstelle oder des BladeCenter SAN-Dienstprogramms für die Verwal-
tung des Fibre Channel-Switchmoduls und des SAN.
Diese Veröffentlichung ist im PDF-Format auf der CD mit der BladeCenter-Doku-
mentation verfügbar. Sie enthält allgemeine Informationen zur BladeCenter-Ein-
heit, einschließlich:
– Informationen zu Funktionen
– Vorgehensweise beim Einrichten, Verkabeln und Starten der BladeCenter-Ein-
heit
– Vorgehensweise beim Installieren von Zusatzeinrichtungen in der BladeCen-
ter-Einheit
– Vorgehensweise beim Konfigurieren der BladeCenter-Einheit
– Vorgehensweise beim Durchführen einer grundlegenden Fehlerbehebung an
der BladeCenter-Einheit
– Informationen zum Anfordern von Hilfe
8678
Diese Veröffentlichung ist im PDF-Format auf der CD mit der BladeCenter-Doku-
mentation verfügbar. Sie enthält allgemeine Informationen zum Blade-Server, ein-
schließlich:
– Informationen zu Merkmalen
– Vorgehensweise beim Einrichten und Starten des Blade-Servers
– Vorgehensweise beim Installieren von Zusatzeinrichtungen in den Blade-Ser-
ver

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis