Tabelle 4. Erweiterte Adaptereinstellungen (Forts.)
Einstellung
Enable target reset (Ziel-
zurücksetzen aktivieren)
Login retry count
(Wiederholungszähler für
Anmeldeversuche)
Port down retry count
(Wiederholungszähler für
inaktiven Anschluss)
IOCB allocation (IOCB-Zuord-
nung)
Extended error logging
(Erweiterte Fehler-
protokollierung)
Execution throttle: Diese Einstellung definiert die maximale Anzahl an Befehlen,
die auf einem Anschluss bearbeitet werden können. Wenn auf einem Anschluss
diese Anzahl erreicht wird, bearbeitet das Dienstprogramm "Fast!UTIL" so lange
keine neuen Befehle, bis der aktuelle Befehl abgearbeitet wurde. Gültige Optionen
für diese Einstellung sind 1 bis 256. Die Standardeinstellung (und gleichzeitig das
Optimum) ist 256.
>4GByte addressing: Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn der Blade-Server
über mehr als 4 GB Speicher verfügt. Die Standardeinstellung für diese Option ist
Disabled.
LUNs per target: Diese Einstellung definiert die Anzahl an LUNs (Nummern der
logischen Einheit) je Zieleinheit. Mehrfache LUN-Unterstützung ist für RAID-Ge-
häuse typisch, die LUNs für die Zuordnung von Laufwerken verwenden. Die
Standardeinstellung für diese Option ist 0.
Enable LIP reset: Diese Einstellung definiert den Typ für die Rücksetzung des
Schleifeninitialisierungsprozesses (LIP - Loop initialization process), der verwendet
wird, wenn das Betriebssystem eine Routine zur Busrücksetzung initiiert. Wenn
diese Option auf Yes gesetzt ist, initiiert der Einheitentreiber eine globale LIP-Rück-
setzung, um die Reservierungen der Zieleinheiten aufzuheben. Wenn diese Option
auf No gesetzt ist, initiiert der Einheitentreiber eine globale LIP-Rücksetzung mit
vollständigem Anmelden. Die Standardeinstellung für diese Option ist No.
Enable LIP full logon: Diese Einstellung weist den ASIC-Chip (Application Specific
Integrated Circuit) an, sich nach jedem LIP an allen Anschlüssen anzumelden. Die
Standardeinstellung für diese Option ist Yes.
Enable target reset: Diese Einstellung ermöglicht es den Einheitentreibern, einen
Befehl zur Zielrücksetzung für alle Einheiten in der Schleife auszugeben, wenn ein
Befehl zur SCSI-Busrücksetzung gegeben wurde. Die Standardeinstellung für diese
Option ist Yes.
Login retry count: Diese Einstellung definiert die möglichen Versuche für die Soft-
ware, sich an einer Einheit anzumelden. Die Standardeinstellung für diese Option
sind 30 Versuche.
24
IBM Eserver HS20-Fibre-Channel-Erweiterungskarte: Installations- und Benutzerhandbuch
Optionen
Yes (Ja) oder No (Nein)
0 - 255
0 - 255
1 - 512 Puffer
Enabled (Aktiviert) oder
Disabled (Inaktiviert)
Standardeinstellung
Yes (Ja)
30
30
256 Puffer
Disabled (Inaktiviert)