– Vorgehensweise beim Konfigurieren des Blade-Servers
– Vorgehensweise beim Installieren eines Betriebssystems auf dem Blade-Ser-
ver
– Vorgehensweise beim Durchführen grundlegender Schritte zur Fehler-
behebung auf dem Blade-Server
– Informationen zum Anfordern von Hilfe
v Handbuch zu IBM Eserver BladeCenter SAN-Lösungen
Diese Veröffentlichung ist im PDF-Format auf der CD mit der BladeCenter-Doku-
mentation verfügbar. Sie enthält eine auf den Benutzer zugeschnittene Beschrei-
bung der Verwendung von BladeCenter-Fibre-Channel-Optionen, um verschie-
dene SAN-Speicherlösungen für verschiedene Anwendungsanforderungen zu
ermöglichen. Außerdem bietet dieses Dokument eine Übersicht und Beschrei-
bung zu Sicherung und Wiederherstellung, zu unterbrechungsfreien Geschäftsab-
läufen und zu Lösungen mit hoher Verfügbarkeit sowie zu Möglichkeiten der
Speicherkonsolidierung und gemeinsamen Datenbenutzung.
v Handbuch zur IBM Eserver BladeCenter-Fibre-Channel-Switchinteroperabilität
Diese Veröffentlichung ist im PDF-Format auf der CD mit der BladeCenter-Doku-
mentation verfügbar. Sie enthält detaillierte Angaben zur Fibre Channel-Switch-
konfiguration und schrittweise Konfigurationsprozeduren zur Integration der Bla-
deCenter-Einheit in Switch-Fabrics anderer Hersteller. Jede Herstellerkonfigu-
ration enthält eine Anfangsintegrationsprüfliste, Konfigurationsbeschränkungen,
unterstützte Switch- und Firmware-Versionen, bestimmte verwaltende Anwen-
dungsoperationen und eine Prüfliste für eine erfolgreiche Integration.
v Anweisungen zur Installation im Gehäuserahmen
Diese Veröffentlichung enthält die Anweisungen zum Installieren der BladeCen-
ter-Einheit im Gehäuserahmen.
v Sicherheitsinformationen
Diese mehrsprachige Veröffentlichung ist im PDF-Format auf der CD mit der Bla-
deCenter-Dokumentation verfügbar. Sie enthält Übersetzungen der Hinweise vom
Typ "ACHTUNG" und "VORSICHT", die in der Dokumentation zum Server ent-
halten sind. Jeder dieser Hinweise ist mit einer Nummer versehen, mit deren
Hilfe Sie den entsprechenden Hinweis in Ihrer Sprache suchen können.
v IBM Handbuch zur Hardwarewartung und Fehlerbehebung
Diese Veröffentlichung ist im PDF-Format auf der CD mit der BladeCenter-Doku-
mentation verfügbar. Sie enthält Informationen, mit deren Hilfe Sie Probleme
selbst beheben oder einem Kundendiensttechniker hilfreiche Informationen liefern
können.
v Benutzerhandbuch zu IBM FAStT MSJ
Diese Veröffentlichung ist im PDF-Format auf der Support-CD für die BladeCen-
ter HS20-Fibre-Channel-Erweiterungskarte verfügbar. Sie enthält Informationen
zum Installieren des IBM FAStT MSJ-Diagnoseprogramms. Sie können dieses
Programm zur Statusprüfung von Fibre Channel-Verbindungen nutzen.
3
Kapitel 1. Einführung