Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Inbetriebnahme

1. Druckentlastung durchführen.
2. Den Druckregler auf den niedrigsten Wert einstellen.
3. Den EIN/AUS-Schalter auf ON-Position drehen.
4. Den Materialeinlass in den Farbeimer setzen. Das
Ablassrohr in einen Abfalleimer stecken.
5. Den Druckregler um eine halbe Drehung verstellen, um
den Motor zu starten. Material durch das Spritzgerät zir-
kulieren lassen, bis es aus dem Ablassrohr austritt.
6. Das Entlüftungsventil waagerecht drehen. Die Abzugs-
sperre entriegeln.
Übersetzung der Originalanleitung
7. Die Pistole gegen einen geerdeten Abfalleimer aus
Metall drücken. Die Pistole mindestens 1 Minute abgezo-
gen halten, bis Farbe herauskommt.
8. Die Pistole in den Farbeimer richten und 20 Sekun-
den lang den Abzug betätigen. Den Abzug loslassen und
Druckaufbau im Spritzgerät zulassen. Die Abzugssperre
verriegeln.
Mit dem unter Hochdruck stehenden Spritzmaterial kön-
nen Gifte in den Körper eindringen und schwere Verlet-
zungen verursachen. Niemals versuchen, undichte Stellen
mit der Hand oder einem Lappen abzudichten.
9.
Airless-Schlauch
Undichtigkeiten überprüfen. Wenn ein Leck auftritt, die
Druckentlastung durchführen, dann alle Anschlussstücke
festziehen und den Inbetriebnahmevorgang wiederholen.
Wenn keine undichten Stellen vorhanden sind, bei Betrieb
weitermachen.
12
und
Schlauchverbindungen
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis