Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storch Airless ST 850 Handbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Fehler
Spritzgerät läuft nicht an UND
Display zeigt E = 06 an ODER
Statusleuchte an der Steuer-
karte blinkt wiederholt 6-mal.
Spritzgerät läuft nicht an UND
Display zeigt E = 08 an ODER
Statusleuchte an der Steuer-
karte blinkt wiederholt 8-mal.
Allgemeine elektrische Pro-
bleme.
Übersetzung der Originalanleitung
Ursache
Motor ist überhitzt oder
es liegt ein Defekt im
Motor-Wärmeelement vor.
Die Stromversorgung des
Spritzgeräts überprüfen
(die Eingangsspannung
ist für den Betrieb des
Spritzgeräts zu niedrig).
Motorkabel sind sicher
befestigt und richtig ange-
steckt.
Lockere Kabel und Stecker
an den Motorbürsten.
Bürsten müssen eine Min-
destlänge von 13 mm
aufweisen. HINWEIS: Die
Bürsten nutzen sich nicht
gleichmäßig an beiden
Seiten des Motors ab.
Daher beide Bürsten prü-
fen.
Gebrochene oder falsch
ausgerichtete Motorbür-
stenfedern. Der eingerollte
Teil der Feder muss im
rechten Winkel oben auf
der Bürste liegen.
Motorbürsten können in
Bürstenhaltern blockieren.
Den Ankerkollektor auf
angebrannte Stellen, Ril-
len und extreme Rauheit
überprüfen.
22
Maßnahme
Spritzgerät abkühlen lassen. Wenn das Spritzgerät
dann läuft, muss die Ursache der Überhitzung behoben
werden. Spritzgerät an einem kühleren Ort mit guter
Belüftung abstellen. Darauf achten, dass der Motor-
lufteinlass nicht blockiert ist. Wenn das Spritzgerät noch
immer nicht anläuft, Motor austauschen.
EIN/AUS-Schalter ausschalten (Position OFF) und
Stromversorgung vom Spritzgerät trennen.
Lockere Stecker auswechseln; an Kabeln festklemmen.
Prüfen, ob die Klemmen gut befestigt sind. Leiterplat-
tenklemmen reinigen. Kabel sicher anschließen.
Steckerschrauben festziehen. Bürsten auswechseln,
wenn Kabel beschädigt sind.
Bürsten auswechseln.
Gebrochene Feder auswechseln. Feder wieder mit Bür-
ste ausrichten.
Bürstenhalter reinigen. Kohleabrieb mit kleinen Rei-
nigungsbürsten entfernen. Bürstenkabel an Schlitz im
Bürstenhalter ausrichten, damit die Bürste sich frei auf
und ab bewegen kann.
Motor ausbauen und in der Werkstatt nach Möglichkeit
die Kollektoroberfläche überschleifen lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis