Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Storch Easy Finish 340 Bedienungsanleitung

Hvlp niederdruckfarbspritzgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Easy Finish 340:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lagerung der Geräte
Lagerung der Geräte
Lagerung der Geräte
Lagerung der Geräte
Lagerung der Geräte
Bei Nichtgebrauch Netzstecker ziehen. Bei
Nichtgebrauch Gerät an einem trockenen Ort lagern.
Nicht in Temperaturen unter dem Gefrierpunkt lagern.
Falls das Gerät in Temperaturen um oder unter dem
Gefrierpunkt gelagert wurde, muss es vor dem Gebrauch
auf Raumtemperatur aufwärmen.
Das Betreiben des Geräts im kalten Zustand führt zu
Beschädigungen. Es kann eine Stunde oder länger
dauern, bis ein in Temperaturen um oder unter dem
Gefrierpunkt gelagertes Gerät Raumtemperatur
erreicht.
Vor dem ersten Gebrauch:
Vor dem ersten Gebrauch:
Vor dem ersten Gebrauch:
Vor dem ersten Gebrauch:
Vor dem ersten Gebrauch:
Die folgenden Tipps helfen, einen fachgerechten
Betrieb zu gewährleisten, Beschädigungen der Geräte
und Personenschäden zu verhindern und die
Lebensdauer des Geräts zu verlängern:
*
Alle Sicherheitshinweise lesen und befolgen.
*
Immer ein ordnungsgemäßes, geerdetes
Verlängerungskabel der richtigen Länge und mit
dem richtigen Querschnitt verwenden. Bei
Nichtbeachtung erlischt die Garantie und die
Lebensdauer der Geräte wird wesentlich verkürzt.
*
Vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten immer
eine vollständige Druckentlastung vornehmen und
vom Stromnetz trennen.
*
Immer mit dem geringstmöglichen Druck zur
Zerstäubung des Beschichtungsmaterials spritzen.
Übermäßige zufuhr führt zu erhöhtem
Materialverbrauch
Farbnebelentwicklung.

Inbetriebnahme

Montage der Hängebecherpistole
Die Überwurfmutter des Becherdeckels über den
Materialanschluss der Spritzpistole führen. Mit einem
Maulschlüssel anziehen, dabei mit einem 11/16" -
Schlüssel den Materialanschluss der Pistole kontern.
Vor dem vollständigen Anziehen sicherstellen, dass
das Ansaugrohrnach vorn zeigt. Den transparenten
Luftschlauch mit Absperrventil mit dem Deckel und
dem Pistolenkörper verbinden (s. Abbildung).
Achtung: Das Ventil in Flussrichtung einbauen!
Achtung: Das Ventil in Flussrichtung einbauen!
Achtung: Das Ventil in Flussrichtung einbauen!
Achtung: Das Ventil in Flussrichtung einbauen!
Achtung: Das Ventil in Flussrichtung einbauen!
Montage und Anschluss der Turbineneinheit
Den Luftschlauch mit der Schnellkupplung an die
Hängebecherpistole anschließen, das andere Ende an
die Turbine anschließen. Das Beschichtungsmaterial
entsprechend den Angaben des Herstellers verdünnen.
Ein-/Ausschalter in Off-Position bringen. Das
vorbereitete Baschichtungsmaterial in den Farbbecher
füllen und die Druckentlastungsschraube am Deckel
des Farbbechers schließen.
Den Netzstecker der Turbine an eine 230 V-Steckdose
und
erhöter
anschließen. Die Turbine versorgt die Spritzpistole mit
Luft.
Hinweis:
Solange die Turbine am Netz angeschlossen ist, läuft
das Kühlgebläse ständig, selbst dann, wenn sich der
Turbinenschalter in der „Off"-Position befindet.
Vor dem Spritzen
5
-
Die Turbine so weit wie möglich vom
Spritzbereich entfernt aufstellen.
-
Sicherstellen, dass das
Druckentlastungsventil an der Rückseite der
Turbine nicht blockiert ist.
-
Sicherstellen, dass die
Druckentlastungsschraube des Bechers
geschlossen ist.
-
Das Spritzbild zunächst auf einer Testfläche
prüfen und einstellen.
-
Sicherstellen, dass der Spritzbereich
ausreichend belüftet ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy finish 480

Inhaltsverzeichnis