Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellen Des Bezugspotentials Beim Betrieb Mehrerer Rd500 - Bosch Rexroth REFUspeed RS51 Betriebsanleitung

Antriebsregelgeräte für hochtourige schleifspindeln
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REFUspeed RS51
Klemme
Bezeichnung
X17
Digitaleingänge / Inkrementalgeber
1
P15V Ausgang
2
Dig. Eingang 6
Geberspur A+
3
Dig. Eingang 9
Geberspur A-
4
Dig. Eingang 7
Geberspur B+
5
Dig. Eingang 10
Geberspur B-
6
Dig. Eingang 8
Geberspur R+
7
Dig. Eingang 11
Geberspur R-
8
Digitale Masse P15V

Herstellen des Bezugspotentials beim Betrieb mehrerer RD500

DOK-RD500*-RS51*******-IB02-DE-P
Bemerkung
Belastbarkeit max. 60 mA
Wählbare Funktion: Digitaleingang
Die Standardfunktion der Klemmen ist
Digitaleingang
Digitaleingänge ohne Potentialtren-
nung:
Eingangsstrom bei 24 V: 8.6 mA
H-Signal: +13 V ... +33 V
L-Signal: –3 V ... +5V oder
offene Klemme
Bezugsmasse zu +15 V (X17.1)
Abb. 5-9: Beschreibung der Steuerklemmen auf der SR17000
Bei einer potentialbehafteten Verbindung von Geräten der Reihe REFU-
drive 500 untereinander und/oder zu einer externen Steuerung, ist eine
zentrale Verbindung der Bezugsmasse zu PE herzustellen. Dazu ist wie
folgt vorzugehen:
• Auftrennen der Kabelverbindung Bezugsmasse X14.7 – PE (Gehäuse)
an allen Umrichtern/Wechselrichtern (RD51, RD52, RS51)
• Auftrennen der Brücke X11.14 zu X11.15 bei den Versorgungsmodu-
len (RD41, RD42)
• Sternpunktförmige Verbindung aller RD500 Bezugsmassen (jeweils
Klemme X14.7 bzw. X11.14) unter Einbeziehung einer evtl. vorhande-
nen SPS-Masse
• Herstellen der Verbindung Bezugsmassen-Sternpunkt – PE, vorzugs-
weise im SPS Schaltschrank (nötigenfalls Klemme setzen)
Abb. 5-10:Zentrale Verbindung Bezugsmasse zu PE
Elektrische Installation
Digitaleingang 6: Funktion „Ein"
Funktion mit P0893 wählbar
Digitaleingang 7: Funktion „Betriebs-
freigabe"
Funktion mit P0894 wählbar
Funktion mit P0880 wählbar
Funktion mit P0895 wählbar
5-15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis