5-18
Elektrische Installation
5.8
Standard-Schnittstelle RS485 (X12)
5.9
Standard-Schnittstelle SS6 (X13)
5.10 Standard-Klemmen-Belegung des REFU speed RS51
Klemmen-Belegungs-Vorschlag mit guter Kompatibilität zum REFU 316F
REFUspeed RS51
Klemme Bezeichnung
X11
X11
SR17000
Die Schnittstelle RS485 unterstützt das USS-Protokoll, welches zur Be-
dienung des Umrichters über eine SPS dient. Das USS-Protokoll (Univer-
selles-Serielles-Schnittstellenprotokoll)
nach dem Master-Slave-Prinzip für die Kommunikation über einen seriel-
len Bus.
Umrichter
X12
TxD+ /RxD+
TxD- / RxD-
Abb. 5-14: Anschluss Standard-Schnittstelle
Beim Betrieb dieser Schnittstelle ist zu beachten, dass bei jedem Busteil-
nehmer die gleiche Schnittstellenkonfiguration eingestellt wird.
Ausnahme: "SS1 Slave Adresse", hier bekommt jeder Busteilnehmer
eine eigene Adresse.
Busabschluss
Der letzte Teilnehmer eines Bussystems muss den Bus zum Schutz ge-
gen Störeinflüsse abschliessen. Der Busabschluss wird mit einem
Schalter auf der Steuerungs- und Regelungskarte eingeschaltet (siehe
Kapitel 5.6 Steuerklemmen).
Hinweis: Nur für interne Verwendung.
Für diesen Belegungs-Vorschlag ist es Voraussetzung, daß auf Options-
Steckplatz 2 eine KL17037 vorhanden ist.
Hinweis: Somit steht für sonstige Baugruppen nur noch 1 Options-
Steckplatz zur freien Verfügung!
REFU 316 F
Baugruppe
Klemme Baugruppe
SR17000
X16
-
-
definiert
1
2
zum nächsten
Slave
Funktion
IO4004
Bedienfeld
Service-Schnittstelle RS232
REFUspeed RS51
ein
Zugriffsverfahren
Steuerung
TxD+ /RxD+
TxD- / RxD-
Schirmanschluss
DOK-RD500*-RS51*******-IB02-DE-P