Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Die Gerätereihe Refudrive 500; Handhabung; Elektromagnetische Verträglichkeit - Bosch Rexroth REFUspeed RS51 Betriebsanleitung

Antriebsregelgeräte für hochtourige schleifspindeln
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REFUspeed RS51
3

Beschreibung

3.1
Die Gerätereihe REFUdrive 500

Handhabung

Elektromagnetische Verträglichkeit

Technische Merkmale

DOK-RD500*-RS51*******-IB02-DE-P
REFUdrive 500 ist ein modernes, universell einsetzbares Drehstrom-
Antriebssystem für Synchron- und Asynchnchronmotoren unterschied-
lichster Bauart. Durch den modularen Aufbau von Hardware und Soft-
ware ist ein flexibler Zuschnitt auf die jeweils gestellte Antriebsaufgabe
optimal möglich.
Das System bietet Frequenzumrichter in verschiedenen Varianten
(mit/ohne Brems-Chopper, Netzschütz usw.), Wechselrichter für DC-
Einspeisung sowie Einspeise- und Rückspeisestromrichter. Die Module
können einzeln oder als Kombination komplett verdrahtet im Schalt-
schrank bezogen werden.
Die Leistungsteile sind für rückseitige Entwärmung aufgebaut. Damit
kann die Kühlung mit forcierter Belüftung auch außerhalb des Schalt-
schranks bei höherer Schutzart realisiert werden (Durchsteckmontage
oder Wärmeleitplatte.) Daneben sind auch Ausführungen mit Flüssig-
keitskühlung mit integriertem oder externem Wärmetauscher lieferbar.
Auf einfache Handhabung wurde besonderer Wert gelegt. z.B. einfache
Inbetriebnahme über Quick-Setup.
Geführte Inbetriebnahme über Bedienfeld mit Grafikdisplay oder mit
höchstem Komfort mittels PC mit dem leistungsfähigen Softwarepaket
REFUwin.
nach EN 61000-6-2.
Funkentstörfilter und Netzdrossel zur Verringerung der Netzrückwirkun-
gen sind bei Frequenzumrichtern integriert. REFU drive 500 erfüllt voll-
ständig die EMV-Richtlinien in Bezug auf die Störfestigkeit und
Störaussendung nach der EMV-Produktnorm für elektrische Antriebe EN
61800-3. REFUdrive 500 ist störfestigkeitskonform
• AC- Einspeisung
• forcierte Luftkühlung
• abnehmbares Bedienfeld RZB01.2 mit Kopierfunktion
• 4-zeiliges Grafik-Display
• diverse Schnittstellen, über die sich das Antriebssystem bedienen,
beobachten und parametrieren lässt („down-load" – Parametrierung):
- SERCOS
- Profibus DP
- Interbus S
- CAN-Bus
- CANopen
- RS 232 / RS 485
• Peer-to-Peer-Kopplung zur schnellen Kommunikation zwischen meh-
reren Antrieben
3-1
Beschreibung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis