RAVAGLIOLI S.p.A.
Später, die Hebel (Abb.15 Pkt. H) in der Horizontalen
oder Vertikalen bewegen: gehet der roter LED (Abb.15
Pkt. B) an.
Einige Sekunden das Einschalten des grünen LED
(Abb.15 Pkt. A) erwarten und die Hebel (Abb15 Pkt.
H) freilassen.
Am Ende, blinkt der grüner LED (Abb.15 Pkt. A): ist
die Maschine betriebsbereite.
N.B.: wenn ein Antrieb betätigt wird, ist das Licht des
grünen LED (Abb.15 Pkt. A) feste und blinkt es
wieder wenn er gelassen wird.
KONTROLLIEREN SIE NACH VOLLENDETER
MONTAGE ALLE FUNKTIONEN DER MASCHINE.
Wenn der roter LED (Abb.15 Pkt. B) während der
Verfahren gehet an, und der grüner LED gehet aus, muss
die Batterie des Antriebs durch der passenden Steckdose
für Ladegerät wiederaufgeladen werden; ist die Steckdose
unter dem Antrieb gelegt (Abb.15 Pkt. M).
Die Maschine ist ausgestattet mit einer Vorrichtung für
die Unterbrechung der Verbindung zwischen Antrieb und
Schalttafel, wenn länger als 6 Stunden seit dem letzten
betätigten Antrieb vergangen sind. Im diesem Fall, die
Einschaltungsverfahren, die im Kapitel "Elektrische
Kontrollen" beschreibene sind, wiederholen.
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
11.0 BEDIENUNGSELEMENTE
11.1 Befehlvorrichtung
Das Befehlspult (Manipulator) kann den Stellungser-
fordernissen des Bedieners gemäß bewegt werden.
Befehl (Fig. 14) bestehet aus:
• Unterwählschalter "A" (mit Schutz) für die Öffnungs-
• Hebel "B" für die Verschiebsteuerung des Werkzeugs-
• Hebel "C" für die vertikale Verschiebsteuerung des
• Hebel "D" - Steuerung der Spindelumdrehung gegen
• Wählschalter "E" für Drehgeschwindigkeit des
Seite 16 von 63
G9156.11 - G10156.15M)
KONTROLLIEREN, DASS SICH
KEINE PERSONEN ODER DINGE
AUSSERHALB DES SICHT-
FELDES DES BEDIENERS BEFIN-
DEN, DAS VOM REIFEN VER-
DECKT WIRD (BESONDERS DIN-
GE GROSSEN AUSMASSES).
und Schließsteuerung des Radhalterspindels mit 3
Positionen: eine mittlere Position -stabil- für den Stopp
der Öffnungs-/Schließbewegung des Spindels und zwei
Positionen -mit gehaltenen Befehl- für die Öffnung/
Schließung der Spindelklauen;
halterwagen mit 3 Positionen:eine mittlere Position -
stabil- für den Halt der Verschiebung und zwei Posi-
tionen -mit gehaltenen Befehl- für die Verschiebung
des Halterwagen in die Richtung des Spindels und um-
gekehrt;
Spindelarms: mit 3 Positionen: eine mittlere Position
-stabil- für den Bewegungsstop und zwei Positionen -
mit gehaltenen Befehl- für die Verschiebung des Arms
nach unten und nach oben;
den/im Uhrzeigersinn;
Spindels mit drei Positionen: Position "0" für den Halt
der Bewegungsabläufe, Position "1" für niedrige Ge-
schwindigkeit, Position "2" für hoche Geschwindigkeit.
7522-M003-1_R
D
G9152.09 - G9156.11
G10156.15 - G10156.15M
(G9152.09
Abb. 14
-