Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Protec PROGNOST C Gebrauchsanweisung

Protec PROGNOST C Gebrauchsanweisung

Mechanik für diagnostisches röntgensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROGNOST C
Mechanik für diagnostisches Röntgensystem
Model/ID: 7073-9-000X
Basis UDI-DI: 426050264X013ZJ
Gebrauchsanweisung
Ident. Nr. 5073-0-0001
Version: 6.0
PROTEC GmbH & Co. KG
Stand: 2022-01-07
In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
Änderungen vorbehalten
Telefon: +49 (0) 7062/92 55-0 E-Mail: protec@protec-med.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Protec PROGNOST C

  • Seite 1 PROGNOST C Mechanik für diagnostisches Röntgensystem Model/ID: 7073-9-000X Basis UDI-DI: 426050264X013ZJ Gebrauchsanweisung Ident. Nr. 5073-0-0001 Version: 6.0 PROTEC GmbH & Co. KG Stand: 2022-01-07 In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany Änderungen vorbehalten Telefon: +49 (0) 7062/92 55-0 E-Mail: protec@protec-med.com...
  • Seite 2 HINWEIS Diese Unterlage enthält urheberrechtlich geschützte Informationen und ist ausschließlich für Kunden der PROTEC GmbH & Co. KG bestimmt. Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte und jede andere Nutzung sind ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch die Rechtsabteilung der PROTEC GmbH & Co. KG streng untersagt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einstellen des Fokus-Film-Abstandes (FFA) ....................17 4.2.3.5 Einstellen des Licht-/Strahlenfeldes ........................ 18 4.2.3.6 Aufnahmevorbereitung / Aufnahmeauslösung ..................18 4.2.3.7 Aufnahme mit Kassette auf der Tischplatte ....................18 PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 3 von 32...
  • Seite 4 Beschreibung der Bildzeichen, Schilder und Abkürzungen ........30 Bildzeichen ......................................30 Typenschild ....................................... 31 Etiketten ....................................... 31 Positionen der Schilder und Aufkleber ..........................32 Abkürzungen ....................................32 PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 4 von 32...
  • Seite 5: Revisionsstatus

    Bildzeichen & Etiketten überarbeitet Kap. 1.2.1 Ausführungen überarbeitet Kap. 1.4 Zweckbestimmung überarbeitet Kap. 3 Bedienelemente & Anzeigen 2022-01-07 8, 10, 18, 22 überarbeitet Kap. 5.4.7 Röntgenauflagematte hinzugefügt PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 5 von 32...
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    Übereinstimmung mit den in den Begleitpapieren enthaltenen Empfehlungen des Herstellers geprüft und gewartet werden. Nur von PROTEC GmbH & Co. KG autorisiertes Personal darf Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchführen. Berührung spannungsführender Teile und Anschlüsse kann tödlich sein.
  • Seite 7 Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, in dem der Anwender und/oder der Patient niedergelassen ist, zu melden. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 7 von 32...
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    WLAN-Router (nur von PROTEC zugelassene Geräte verwenden) 1.2.2 Systemvoraussetzungen Hardware und Netzwerk Das PROGNOST C hat als eigenständiges Produkt weder Hardware- noch Netzwerkanschluss und somit auch keine Voraussetzungen für Hardware und Netzwerk. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany...
  • Seite 9: Installation

    1.2.3 Installation HINWEIS Die Installation des PROGNOST C muss durch den PROTEC Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienst durchgeführt werden Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Installationsanleitung des PROGNOST C. Kontaktinformationen von Personen, die durch Benennung des Herstellers qualifiziert sind, die Installation durchzuführen, erhalten Sie auf Anfrage bei:...
  • Seite 10: Bildempfängerstativ

    Variable Kassetten-/Detektorgrößen einsetzbar. Formate von 13 cm x 18 cm (5" x 7") bis 43 cm x 43 cm (17" x 17"), abhängig von analogem oder digitalem Einsatz. Zweckbestimmung Die Röntgensystemmechanik PROGNOST C ist als mechanische Komponente für die Montage eines diagnostischen Röntgensystems für verschiedene Routineanwendungen in der planaren Röntgenbildgebung in der Humanmedizin vorgesehen.
  • Seite 11: 1.10 Konformitätserklärung

    In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld Deutschland Telefon: +49 (0) 7062 – 92 55 0 Fax: +49 (0) 7062 – 92 55 60 E-Mail: protec@protec-med.com Internet: www.protec-med.com PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 11 von 32...
  • Seite 12: Sicherheitshinweise

    Enthält Informationen, die bei Nichteinhaltung Personenschäden verursachen können. Einstellungen und Kalibrierungen, die in dieser Gebrauchsanweisung nicht beschrieben sind, müssen anhand der technischen Beschreibung des Gerätes durch den PROTEC Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienst erfolgen. HINWEIS Alle mit dem PROGNOST C gelieferten Anleitungen müssen beachtet und darin enthaltene Sicherheitshinweise genau gelesen und eingehalten werden.
  • Seite 13: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Röntgensystem zu trennen, ist der verbundene Röntgengenerator bzw. die Power Box auszuschalten. 2.1.2 Gerätebetrieb Bei Funktionsstörungen das PROGNOST C nicht mehr benutzen und den PROTEC Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienstleister benachrichtigen. 2.1.2.1 Betriebsart Das PROGNOST C ist nicht für den Dauerbetrieb bestimmt.
  • Seite 14: Quetsch Und Kollisionsgefahr

    Funkdiensten. Der Anwender muss gegebenenfalls Abhilfemaßnahmen wie Umsetzung oder Neuausrichtung des Geräts treffen. Das PROGNOST C ist für den Einsatz in einer Umgebung in professionellen Einrichtungen des Gesundheitswesens vorgesehen (z.B. Kliniken, Chirurgie-Zentren, Physiologie-Praxen …). PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany...
  • Seite 15: Bedienelemente Und Anzeigen

    5073-0-0001 Bedienelemente und Anzeigen Hauptschalter des PROGNOST C Das Ein- und Ausschalten des PROGNOST C wird über eine Taste (an der Rückseite des Röntgensystemtisches) ausgeführt. Notaus-Schalter des Röntgensystems Das PROGNOST C verfügt über keine Notaus-Schalter, mit denen das System sofort zum Stillstand gebracht und von der Stromzufuhr getrennt werden kann.
  • Seite 16: Röntgensystemtisch

    Lichtschranke befinden und diese permanent auslösen, da sonst die Bremsen mit Dauerstrom versorgt werden und kaputt gehen könnten. Bildempfängerstativ für Röntgensysteme Bremse Vertikalbewegung Rastereinheit: Aufwärts/Abwärts Freigabetaste PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 16 von 32...
  • Seite 17: Handhabung

    Die Röntgenstrahlereinheit, mit dem Maßband an der Tiefenblende oder an der Anzeige an der Säule, auf den gewünschten Fokus-Film-Abstand (FFA) einstellen. • Durch Betätigung der Taste Aufwärts/Abwärts die Bremse für die Höhenverstellung der Röntgenstrahlereinheit lösen. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 17 von 32...
  • Seite 18: Einstellen Des Licht-/Strahlenfeldes

    Die Taste „Aufwärts/Abwärts“ loslassen, um die Bremse für die Höhenverstellung der Röntgenstrahlereinheit wieder einzuschalten. • Die Lichtvisierlampe einschalten, um die Öffnung der Tiefenblendenlamellen zur benutzten Kassette zu prüfen. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 18 von 32...
  • Seite 19: Aufnahmevorbereitung / Aufnahmeauslösung

    4.3.1 Aus- und Einschalten des PROGNOST C Zum Einschalten des PROGNOST C muss eine Stromversorgung angelegt werden und der Hauptschalter an der Rückseite des Röntgensystemtisches aktiviert sein (s. Kapitel 3.1). Durch deaktivieren des Hauptschalters am Röntgensystemtisch und das Entfernen der Stromversorgung wird das PROGNOST C ausgeschalten.
  • Seite 20: Sicherheit Und Wartung

    Mängel (z.B. gerissener Seilzug, verbogene Teile) aufweist oder die resultierende Bildqualität (z.B. Artefakte im Bild) unzureichend ist. In diesem Fall setzen Sie sich bitte umgehend mit dem PROTEC Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienst in Verbindung. Reinigung und Desinfektion...
  • Seite 21: Überprüfung Und Wartung

    Bildempfängerstativ) 5.4.3 Wartung Die erforderliche Wartung muss durch den PROTEC Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienstleister durchgeführt werden, um die sichere und zuverlässige Funktionsfähigkeit des Geräts sicherzustellen. Die Wartungsintervalle sind abhängig von der Nutzungshäufigkeit. Die erforderlichen Vorgaben sind der entsprechenden Technischen Beschreibung im Kapitel 3 Wartungs- und Sicherheitsinspektion zu entnehmen.
  • Seite 22: Gewährleistung

    Gewährleistungsarbeiten dürfen nur durch ausgebildetes Fachpersonal ausgeführt werden. 5.4.5 Produktlebensdauer Das PROGNOST C ist für eine Lebensdauer von 7 Jahren bei spezifikationsgemäßem Einsatz und regelmäßiger Wartung durch den PROTEC Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienst ausgelegt. Nach Erreichen der Produktlebensdauer erfolgt die weitere Verwendung auf eigene Gefahr.
  • Seite 23: Spannungsversorgung

    Eingangsstrom 2,5 A Es ist vorgesehen, die zentrale Versorgung des PROGNOST C immer fest verkabelt am mitgelieferten Röntgengenerator bzw. der Power Box anzuschließen. Es ist hierbei ein Anschluss auszuwählen, der die elektrischen Vorgaben des PROGNOST C wie in der obigen Tabelle berücksichtigt.
  • Seite 24 225°, 270°, und 315° Versorgungs- entsprechen. Wenn der 315° spannung nach Anwender des Geräts EN 61000-4-11 fortgesetzte Funktion auch 0% U für 1 Periode beim Auftreten von PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 24 von 32...
  • Seite 25 2400 – 2570 Bluetooth, Pulsmodulation: WLAN, 802.11 217 Hz b/g/n, RFID 2450, LTE Band 7 5240 5100 - 5800 WLAN, 802.11 a/n Pulsmodulation: 5500 217 Hz 5785 PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 25 von 32...
  • Seite 26: Technische Daten

    V6.0_2022-01-07 PROGNOST C Gebrauchsanweisung 5073-0-0001 Technische Daten Abmessungen Raumplan Version 1 (Bedienung des Systems): PATIENT PATIENT PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 26 von 32...
  • Seite 27 Um die Tischplatte zu montieren oder zu entfernen, muss der Raum entweder eine Größe von mindestens 6000mm aufweisen oder es ist notwendig Komponenten zu verschieben um mehr Platz zu Verfügung zu haben. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 27 von 32...
  • Seite 28: Röntgensystemtisch

    1150 mm Drehung Röntgenstrahlereinheit um die Tragarmachse: ± 135° Längsverschiebung Säulenstativ: 1300 mm 7.1.4 Bildempfängerstativ für Röntgensysteme Säulenhöhe: 1850 mm Vertikalverschiebung: 380mm - 1735mm PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 28 von 32...
  • Seite 29: Schwächungsgleichwert

    0,5 und < 0,6 mm Al nach EN 60601-1-3 bei 100 kV und einer ersten Halbwertsschichtdicke von 3,6 mm Al. 7.2.1 Schutzart und Schutzklasse Das PROGNOST C entspricht der Schutzklasse 1 und enthält Anwendungsteile des Typs B (entsprechende EN 60601-1). Umgebungsbedingungen 7.3.1...
  • Seite 30: Beschreibung Der Bildzeichen, Schilder Und Abkürzungen

    Klassifikation nach EN 60601-1 (Anwendungsteil Typ B) Vorsicht: Quetschmöglichkeit von Fingern oder Händen Maximales angegebenes Gewicht nicht überschreiten Maximales angegebenes Gewicht nicht überschreiten Hersteller Herstellungsdatum Medizinprodukt Seriennummer Bestellnummer PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 30 von 32...
  • Seite 31: Typenschild

    Maximal erlaubtes Patientengewicht (Streckenlast) auf der Tischplatte Max. sichere Arbeitslast Röntgensystemtisch Schild auf dem Röhrenstativ Vorsicht: Während Bewegungen von Tischplatte oder Röntgengerät auf mögliche Quetschgefahren von Fingern oder Händen achten. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 31 von 32...
  • Seite 32: Positionen Der Schilder Und Aufkleber

    Positionen der Schilder und Aufkleber Typenschild Abkürzungen Millimeter Zentimeter Pound Kilogramm °C Grad Celsius Hektopascal Deutsche Industrie-Norm Europäische Norm CE-Kennzeichen Hertz Einschaltdauer Ampere Serien Nummer PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 32 von 32...

Diese Anleitung auch für:

7073-9-000-serie

Inhaltsverzeichnis