Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerlösung; Hinweise Zu Filmfehlern; Filme Haben Ungenügende Schwärzung; Filme Haben Zu Hohe Schwärzung - Protec OPTIMAX 2010 Gebrauchsanweisung

Röntgenfilmprozessor, automatisch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIMAX 2010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3
Fehlerlösung
5.3.1

Hinweise zu Filmfehlern

Ihr Röntgenfilmprozessor wurde für langjährigen Gebrauch konstruiert. Sollte trotzdem einmal eine
Störung auftreten, finden Sie nachstehend Hinweise zur Fehlersuche. Bitte überprüfen Sie diese Punkte,
bevor Sie den Servicetechniker anrufen.
5.3.1.1
Filme haben ungenügende Schwärzung
Badtemperatur ist zu niedrig
Entwicklungszeit zu kurz
Belichtungszeit ist zu kurz
Regenerierrate im Entwickler zu niedrig
Entwicklerlösung ist verbraucht , Neuansatz notwendig
Fixierlösung ist ins Entwicklerbad gelangt: Neuansatz notwendig. Vorher Tank reinigen und gut
durchspülen
Umwälzung ausgefallen
5.3.1.2
Filme haben zu hohe Schwärzung
Badtemperatur zu hoch
Entwicklungszeit zu lang
Belichtungszeit der Filme ist zu lang
Regenerierrate im Entwickler zu hoch
Entwicklerlösung zu hoch konzentriert: Neuansatz notwendig
Nach Neuansatz: Starterzugabe fehlt
Umwälzung ausgefallen
5.3.1.3

Filme werden nicht trocken

Sollte am Luftkanal im Trockner warme Luft austreten, Filmtyp und die Chemie überprüfen
Ihr Fixierbad ist erschöpft oder verwässert
5.3.1.4
Film hat gelbgrüne Oberfläche
Filme sind nicht ausfixiert. Den Filmtyp und die Fixiererchemie überprüfen
Fixierlösung ist erschöpft oder verwässert. Regeneriermenge ist zu gering
5.3.1.5

Kratzer, Druckstellen und Schmutz

Vor der Arbeit Reinigungsfilme durchlaufen lassen
Druckentwicklung durch unvorsichtige Handhabung, Fingernägel etc.
Die Walzen in den Walzenpaketen sind verschmutzt. Reinigen Sie die Tanks und Walzenpakete
5.3.1.6

Schlieren auf dem Film

Niveau im Entwickler zu niedrig
Erste Leitschiene im Walzenpaket Fixierer verschmutzt (Kondensat bzw. Kristalle). Walzenpakete
reinigen
Entwicklerchemie alt oder Umwälzung defekt
Verbesserung eventuell durch Eingabe der Filme mit der Emulsionsseite nach oben
5.3.2
Hinweise zu Gerätefehlern
5.3.2.1
Gerät lässt sich nicht einschalten
Netzstecker in Gerätesteckdose fest einstecken. Prüfen Sie ob die Steckdose Strom führt indem
Sie ein anderes elektrisches Gerät (z.B. Tischlampe, etc.) anschließen
5.3.2.2
Spülwasser läuft nicht
Wasserzulaufhahn öffnen
Druck im Wasserversorgungssetz zu niedrig. Mindestdruck muss 2 bar ( 29 psi) betragen
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
OPTIMAX 2010; OPTIMAX 2010 Mammo
Gebrauchsanweisung
5160-0-0001
28 von 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimax 2010 mammo

Inhaltsverzeichnis