Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerdiagnose; Algen; Algenwuchs Im Wasserbad; Allgemein - Protec OPTIMAX 2010 Gebrauchsanweisung

Röntgenfilmprozessor, automatisch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIMAX 2010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Fehlerdiagnose

7.1

Algen

7.1.1

Algenwuchs im Wasserbad

Algenwuchs im Wasserbad ist oft nicht nur ärgerlich, er verursacht erhöhten Reinigungsaufwand und
hinterlässt oft auch Ablagerungen auf den Filmen. Nimmt der Algenwuchs überhand, dann sind
Gegenmaßnahmen gefragt:
Lassen Sie abends nach Arbeitsschluss den Wassertank immer ab
Reinigen Sie das Trockner-Wasser-Walzenpaket regelmäßig. Verwenden Sie einen weichen
Schwamm und Seife um Ablagerungen auf den Walzen zu entfernen
Installieren Sie einen Feinfilter im Wasserzulauf der Maschine
Sollte im Wassertank wegen übermäßigem Algenwuchs der Überlaufschlauch blockiert sein
und der Tank überlaufen, so schließen Sie diesen Wasserüberlaufschlauch direkt an das Fitting
am Tank innerhalb der Maschine an
Wenn nichts mehr hilft können Anti-Algen-Zusätze für den Wassertank eine erhebliche
Verbesserung bringen (automatische Dosiergeräte arbeiten hier am besten). Jedoch ist
bekannt, dass chlorhaltige Mittel u.U. Gummiwalzen und Edelstahlteile im Tankbereich
angreifen (vor deren Einsatz unbedingt prüfen).
7.2

Allgemein

7.2.1
Gerät lässt sich nicht einschalten
Spannung in der Anschlusssteckdose prüfen
Gerätesicherungen im Netzschalter prüfen
Bei eingeschaltetem Netzschalter folgende Bauteile überprüfen: Spannung an Steckkontakten
des Netzschalters prüfen. Keine Spannung: Netzschalter aus-tauschen. Netzeingangsspannung
der Elektronik prüfen. Spannung in Ordnung: Elektronik austauschen. Keine Spannung:
Kabelbaum überprüfen
ACHTUNG!
Als Ersatzsicherungen unbedingt PROTEC Goldkappensicherungen
verwenden. Diese sind optimal auf die vorhandenen Einsatzbedingungen
abgestimmt.
7.2.2
Keine Anzeige aber Umwälzpumpen laufen
Eingangsspannung von 5V Gleichspannung an Steckkontakten 1 und 8 vom acht poligen
Stecker X18 der Bedienplatte prüfen. Spannung in Ordnung: Elektronik ausschalten. Keine
Spannung: Kabel überprüfen
Temperaturfühler Entwicklerbad (X15) ausstecken und Anzeige überprüfen
7.3

Antrieb

7.3.1
Filmtransport läuft nicht, Filmprozess gestartet
Anzeige „E1": siehe „Fehlermeldungen" Pkt. 5.4
Kettenradverschraubung auf Antriebs- und Motorwelle überprüfen
7.3.2

Maschine startet nicht automatisch

Bei eingeschaltetem Gerät, einen Film in den Einlauf schieben. Erscheinen in der Anzeige zwei
Balken mit Dezimalpunkten, dann ist zumindest einer der Filmerfassungsschalter in Ordnung.
Funktion beider Schalter überprüfen und im Bedarfsfall austauschen
In der Anzeige erscheint „E1": Deckelschalter wird durch die Lasche am Deckel nicht betätigt,
Deckel richtig aufsetzen. Deckelschalter hat bei Betätigung keinen Durchgang: Deckelschalter
ersetzen
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
OPTIMAX 2010; OPTIMAX 2010 Mammo
Gebrauchsanweisung
5160-0-0001
37 von 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimax 2010 mammo

Inhaltsverzeichnis