Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweissnahtbeurteilung - GF IR-63 Plus Betriebsanleitung

Infrarot-kunststoff-schweissmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IR-63 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

Schweissnahtbeurteilung

Jede Schweissnaht ist vom Bediener der Schweissmaschine visuell zu über-
prüfen.
Wie wird die visuelle Überprüfung
a) des Schweisswulstes
b) des dazugehörigen Schweissprotokolles
durchgeführt?
a) Schweisswulstüberprüfung
− Um die "Silhouette" des Schweisswulstes besser beurteilen zu können, sollte
ein dunkler Hintergrund (z. B. schwarzes Papier etc.) verwendet werden.
− Es ist der Wulst am gesamten Rohrumfang (360°) zu überprüfen. Hierzu ist
die Rohrkomponente zu drehen.
− Neben der Überprüfung des Wulstes an der Rohraussenseite (Aussenwulst)
ist, wenn immer möglich, auch der Wulst an der Rohrinnenseite (Innenwulst)
zu kontrollieren.
b) Schweissprotokollüberprüfung
Bei der visuellen Überprüfung der einzelnen Schweissnähte sind die dazugehö-
rigen Schweissprotokolle/Etiketten wie folgt zu kontrollieren:
− Übereinstimmung der Daten des Schweissprotokolls mit der aktuellen
Schweissnahtverbindung (Wulst) und dem plazierten Etikett auf der Rohrlei-
tungskomponente.
⇒ Rohrdaten/Material/Dimension
⇒ Plausibilität des Datums/Zeit
⇒ Maschinennummer
⇒ Schweissnahtnummer
⇒ Parametervergleich (Soll/Ist)
⇒ Prozessstatus "OK" überprüfen
⇒ Unterschrift vorhanden
Der Prozessstatus gibt lediglich an, ob die Schweissparameter, wie z. B. Tempe-
ratur, Kühlzeit etc. eingehalten wurden. Er lässt keine Aussage über die Qualität
der Schweissverbindung zu. Jede Schweissnaht ist durch den Bediener visuell
zu prüfen.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis