Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgabe Auf Ir Plus - GF IR-63 Plus Betriebsanleitung

Infrarot-kunststoff-schweissmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IR-63 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.8.3
Mittels der integrierten PCMCIA-Schnittstelle ist eine papierlose Dokumen-
tation möglich. Die Schweissdaten können vom Ringspeicher der
Schweissmaschine auf die Recordcard (Speicherbaustein mit 256 KB
Speicherkapazität) geladen werden. Die IR Plus
10.8.3.1) hat eine Speicherkapazität von ca. 900 Schweissprotokollen.
Fig. 10.8.3.1
Zum Auslesen der Daten auf die Recordcard ist wie folgt vorzugehen:
Schweissmaschine ausschalten.
Die Recordcard nur bei ausgeschalteter Schweissmaschine in die Öffnung der
PCMCIA-Schnittstelle schieben, sonst kann die Schweissmaschine blockiert
werden. In diesem Fall ist die Schweissmaschine aus- und wieder einzuschal-
ten.
Den sich in der PCMCIA-Schnittstelle befindlichen Karton nicht entfernen.
Er dient als Schutz der Elektronik.
Fig. 10.8.3.2
Jede Schweissung wird ab diesem Zeitpunkt jetzt zusätzlich auf der Recordcard
gespeichert.
Über das Menü „ Ausdruck nach Datum" oder „Ausdruck nach Zähler" können
zudem die Schweissprotokolle schon durchgeführter Schweissungen nachträg-
lich ausgegeben werden. Siehe hierzu Kapitel 10.10.1.
Zum Auslesen der Schweissprotokolle von der IR Plus
Unterverzeichnis ist das Ausleseprogramm IR Plus
Siehe hierzu die Betriebsanleitung von IR Plus
48

Ausgabe auf IR Plus

Recordcard gemäss den Pfeilangaben auf der Recordcard und der
Schnittstelle in die PCMCIA-Schnittstellenöffnung (Rückseite der Ma-
schine) schieben, bis der Auswerfer herausgedrückt wird (Fig.
10.8.3.2).
Schweissmaschine wieder einschalten.
®
Recordcard
®
®
WIN-WELD notwendig.
®
WIN-WELD.
Recordcard (Fig.
®
Recordcard auf ein PC-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis