Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Und Abhilfe Bei Störungen - GF IR-63 Plus Betriebsanleitung

Infrarot-kunststoff-schweissmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IR-63 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.6
Diagnose und Abhilfe bei Störungen
Dieses Formular erlaubt es, auf die uns bisher bekannten Störungen hin syste-
matisch Fehler zu suchen und zu beheben. Die Problemkreise sind als in sich
geschlossene Einheiten gegliedert und lassen sich so zielgerichtet angehen.
Problem, Ursache und Abhilfe werden aufgezeigt.
Handhabungsfehler bei der Bedienung der Schweissmaschinen sind nicht be-
rücksichtigt.
Störung
Planhobel
Planhobel läuft nicht
Antriebsmotor des
Planhobels läuft beim
Hobeln schwerer –
Hobelflächen werden
nicht richtig plan, es
entstehen Rattermar-
ken
Hobelmass ständig
negativ (es wird zuviel
Material gehobelt) o-
der Spalt zwischen
den gehobelten Roh-
ren ist grösser als 0.2
mm
Hobelmass ist ständig
positiv
(es wird zu wenig Ma-
terial gehobelt)
Display
Keine Displayanzeige
nach dem Einschalten
der Maschine
Heizstrahler
Heizstrahleroberfläche
(Keramik) ist mit
Kunststoff in Berüh-
rung gekommen
Ursache
− Sicherung defekt
− Hobelmesser sind
stumpf
− Planhobelfixierung in
der Arbeitsposition un-
genügend
− Gewindestifte der
Spannschlittenführung
lose (Spannschlitten-
spiel zu gross)
− Schmutz / Späne unter
dem Planhobelmesser
− Hobelmesser sind
stumpf
− Planhobelfixierung in
der Arbeitsposition zu
streng eingestellt
(Planhobel kann nur
schwer auf dem
Spannschlitten ver-
schoben werden
− fehlender Strom
− Sicherung (Elektronik)
defekt
− Kontrasteinstellung
ungenügend
− Späne vom Hobeln
Abhilfe
− Sicherung austau-
schen
− Hobelmesser wenden
− Planhobelschubstan-
genspanner einstellen
und ggf. austauschen
− Spannschlittenführung
mittels Gewindstift jus-
tieren
− Schmutz / Späne be-
seitigen
− Hobelmesser wenden
− Planhobeschubstan-
genspanner einstellen
− Stromnetz überprüfen
− Sicherung austau-
schen
− Kontrast einstellen
− Maschine eingeschal-
tet lassen. Mit einem
Holzschaber ge-
schmolzenen Kunst-
stoff unverzüglich und
vorsichtig entfernen
Bemerkungen
− Nach dreimaligem
Wenden Hobelmes-
ser auswechseln
− Nach dreimaligem
Wenden Hobelmes-
ser austauschen
− Beim Einschalten der
Maschine ist auch
kein Piepston zu hö-
ren
− Zum Reinigen keine
harten oder scharfen
Gegenstände ver-
wenden
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis