Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung - GF IR-63 Plus Betriebsanleitung

Infrarot-kunststoff-schweissmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IR-63 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Transport und Lagerung

8.1 Transport
Nach dem Ausschalten der Maschine, diese 10 Minuten abkühlen lassen,
bevor sie verpackt wird.
Beim Einpacken den Heizstrahler nicht berühren, er könnte noch heiss
sein.
Netzstecker ziehen.
Anschlüsse für Heizstrahler, Planhobel und Spannschlitten vom Ge-
häuse lösen.
Heizstrahler-Handgriff in senkrechte Position drehen und Heizstrahler
vom Spannschlitten abmontieren. (ggf. Planhobel vom Spannschlitten
abmontieren) (Fig. 8.1.1)
Fig. 8.1.1
Vorsicht, die Abschirmung hat Restwärme.
Spannschlitten schliessen und verriegeln.
Handgriffe am Spannschlitten entfernen. (Fig. 8.1.2)
Fig. 8.1.2
Kontrolle: Sind alle beweglichen Teile fixiert?
Kasten für die Spannstelleneinsätze in die Transportkiste einsetzen.
Abdeckplatte auf den Kasten für die Spannstelleneinsätze legen und
die IR-63 Plus
Planhobel und Heizstrahler in die Transportkiste legen.
Fig. 8.1.3
Die Transporthaube an den vorgesehenen Haltegriffen über die Ma-
schine stülpen und mit den Karabinerhaken sichern.
Schweissmaschine nur komplett in der vorgesehenen Transportkiste
transportieren.
Die Maschine immer aufrecht transportieren.
Erschütterungen und Stösse vermeiden.
18
®
auf diese Platte stellen. (Fig. 8.1.3)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis