Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Instandhaltung; Servicekonzept - GF IR-63 Plus Betriebsanleitung

Infrarot-kunststoff-schweissmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IR-63 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13

Wartung und Instandhaltung

Um im Fall einer notwendigen Serviceleistung unseren Kunden die Schweiss-
maschinen rasch wieder zur Verfügung stellen zu können, hat Georg Fischer ein
flächendeckendes Servicenetz aufgebaut.
Diese moderne Serviceorganisation beginnt beim Anwender / Kunden und führt
über Georg Fischer Wartungsstellen zu Georg Fischer Servicestellen.
Anwender/ Kunden werden durch Georg Fischer Instruktoren bezüglich der
fachgerechten Bedienung und Wartung der Schweissmaschinen unterrichtet und
zertifiziert.
Im Rahmen unserer Kundenschulungen bieten wir folgende Kurse an:
IR-Schweisskurs I (beinhaltet IR-Wartungskurs I)
IR-Schweissnahtbeurteilungskurs
IR-Wartungskurs II
Kunden erhalten z.B. durch die Teilnahme am IR-Wartungskurs II einen ge-
wissen Unabhängigkeitsgrad von Georg Fischer Service- und Wartungsstel-
len, der ihnen erlaubt, Wartungsarbeiten an externen Baugruppen der
Schweissmaschine vor Ort auf der Baustelle vorzunehmen. Die primäre Idee
dieser Anwenderkurse ist es, über eine qualifizierte Ausbildung dem Kunden
die Schweissmaschine verständlich zu machen, um somit Fehler und Defekte
zu verhindern.
13.1

Servicekonzept

Nachfolgend wird die Serviceorganisation im Überblick dargestellt.
Service- / Wartungsarbeiten werden durch Georg Fischer Servicestellen und
zertifiziertem Wartungspersonal der Ausbildungsstufen I bis III wie folgt ausge-
führt.
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis