WARTUNG
6
WARTUNG
6.1
Inspektionen
6.1.1
Übersicht
Intervall
Einmal jährlich sollte vom Brainlab-Kundendienst eine genaue Inspektion durchgeführt werden.
Buzz sollte regelmäßig gewartet und geprüft werden, um seine Funktionalität und
Sicherheit zu gewährleisten.
Autorisierung
Das System und die Zusatzgeräte dürfen nur von Brainlab bzw. von autorisierten Brainlab-
Partnern repariert werden.
Stromschlaggefahr: Reparieren Sie auf keinen Fall das System oder Teile davon selbst.
Entfernen Sie keine Gehäuseteile. Alle Installations-, Service- und Wartungsarbeiten dürfen
nur von qualifizierten Brainlab-Technikern durchgeführt werden.
Batterie-Lebensdauer
Die CMOS-Batterie der Workstation muss alle drei Jahre ausgetauscht werden. Dies muss durch
Brainlab oder durch von Brainlab autorisiertes Kundendienst-Personal vorgenommen werden.
Leere Batterien müssen gemäß den Vorschriften Ihrer Klinik sowie den gesetzlichen
Bestimmungen recycelt oder entsorgt werden. Wenden Sie sich zur Entsorgung oder zum
Austausch von Batterien an den Brainlab-Kundendienst, um einen Termin zu vereinbaren.
System- und Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.4 Buzz Version 1.0
85