1.3.3
Aktueller Dieselverbrauch
Die Motorensteuerung der Cummins-Motoren verfügt über ein eigenes Systems zur Berech-
nung des Dieselverbrauchs. Bei laufenden Motoren kann der aktuelle Dieselverbrauch jedes
einzelnen Motors in Liter pro Stunde pro Motor durch mehrmaliges drücken der jeweiligen
Taste „Mode" bis zum Wert für „LPH" ermittelt werden.
Vorsicht: Anzeige pro Motor! Für den gesamten Dieselverbrauch sind somit die Anzei-
gen zu addieren.
1.3.4
Erfahrungswerte Verbrauch
TOS möchte den Dieselverbrauch auf den einzelnen Törns im Detail erfassen und die Werte
verifizieren. Wir sind auf die Mitarbeit der einzelnen Skipper angewiesen, die im Logbuch
möglichst genau erfassen sollen, wie lange sie mit welcher Geschwindigkeit /Tourenzahl
gefahren sind. Das neue Logbuch MY berücksichtigt diesen Umstand (Details siehe Merk-
blatt „Logbuch MY").
Die Auswertungen des mittleren Dieselverbrauchs aus den Törnsaisons 2010/2011 erfolgten
auf der Basis: Totaler Dieselverbrauch beim Tanken (inkl. Heizung, Generator) umgerechnet
auf die effektiven Motorenstunden (zweimotorig) sowie die auf dem Törn zurückgelegten
Seemeilen. Je nach Törncharakter (Manöver, kurze Schnellfahrten) kann so ein erstes Bild
eines „gemischten Törns" vermittelt werden.
1.3.5
Einmotoriger Betrieb
Einmotoriger Betrieb benötigt bei gleicher Geschwindigkeit eine erhöhte Drehzahl, die
wiederum mit einem erhöhten Dieselverbrauch für den laufenden Motor verbunden ist. Die
Einsparungen sind klein.
Einmotorig sollte daher nur im wirklichen Bedarfsfall gefahren werden, da sich die Nachteile
auf den Schiffsunterhalt (z.B. Intervalle für Motorenservice) auswirken.
CCS; TOS
Anleitung Schiffstechnik
Version 1.4, 27.03.2016
Seite 6 von 48
Marc Pingoud