NEU 2016: Eine automatische Abschaltung verhindert (s.
Bild), dass der Davits zu weit angehoben werden können
und die Winsch verklemmt.
Während Heben und Senken der Davits darf sich nie-
mand unter den Davits oder im Beiboot aufhalten. Es sind
grundsätzlich Schläge auf das System durch kurze Bedi-
enintervalle der Davits zu vermeiden.
Hauptsicherung Davits: Roter Schalter in Heckkabine an
rechter Seitenwand des Doppelbettes.
Falls die Winsch nicht mehr funktioniert, kann neu (ab
2016) das Zugband am Davit manuell durch das Entfer-
nen eines Splints (s. Bild) gelöst werden. Zusätzlich wur-
den Ösen an der Oberseite der Arme des Davits ange-
bracht. Dort können Taue befestigt werden und der Davit
manuell gehoben/gesenkt werden – Bitte Vorsicht: Der
Davit ist schwer, es darf sich niemand
im Gefahrenbereich aufhalten! (Hin-
weis: Flaschenzug verwenden).
Die Heckverkleidung vor der Winsch
kann entfernt werden.
CCS; TOS
Anleitung Schiffstechnik
Version 1.4, 27.03.2016
Seite 42 von 48
Marc Pingoud