Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoren - CCS MY ROLLING SWISS II Anleitung

Motoryacht
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Bild: BB-Motor, SB identisch
3.1.4

Motoren

2x Cummins-Dieselmotoren mit Turbolader à je 380 PS (CUMMINS QSB5.9), parallel
gleichliegend (nicht gespiegelt).
Motorenöl ausschliesslich SAE 15W40, totale Füllmenge pro Motor total ca. 15-20l.
Es sind 2x5l Reserveöl in Kanistern an Bord. Gebrauchtes Oel ist zu ersetzen (Werf-
ten, Auto-Tankstellen). Es kann über den CCS abgerechnet werden.
Oel-Messtäbe: Weiss-lackiert mit Schlaufe (s. Bild) – Die Messstäbe sind sehr lang,
langsam herausziehen, sonst spritzt das Öl durchs Federn des Stabs herum.
Nachfüllöffnung: Oberseite des Motors
Pro Motor ein Bedienpanel zur Notabschal-
tung und Direktstart der Motoren. Anschlüsse
für Technikdiagnose. Bitte keine Manipulation
vornehmen. Detailbeschrieb in Cummings-
Handbüchern an Bord. Bei Feuer im Motoren-
raum Direktabschaltung ausserhalb des Mo-
torenraums benützen (s. Kapitel Sicherheit).
Start der Motoren: Hauptschalter „Engine start
battery" am 12V Tableau auf „on" stellen. Vom Fahrstand aus direkt mit dem Zünd-
schlüssel zuerst den BB-Motor, anschliessend den SB-Motor anlassen. Kein Vorglü-
hen nötig. Kontrolle des Kühlwasserausflusses am Heck.
Parallelschaltung der Batterien (bei leerer Starterbatterie): Um Starterbatterie und
Komfortbatterien parallel zu schalten, befindet sich ein entsprechender Schalter im
Cockpit. Starten eines Motors während der Betätigung des Schalters. Der Schalter
„Battery Parallel" am Kontrollpanel 12V ist vorgängig zu aktivieren.
Vor der Fahrt mit hohen Touren ist darauf zu achten, dass die Motoren warm gelau-
fen sind (ca. 10min, 80°C).
Leerlauf der Motoren / Standgas: Während dem Leerlauf der Motoren im Steuerstand
an Ganghebel die Taste „WARM / SYNC" drücken; rote LED leuchtet. Beide Getriebe
CCS; TOS
Anleitung Schiffstechnik
Version 1.4, 27.03.2016
Seite 19 von 48
Marc Pingoud

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis