Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notabschaltung Motoren / Feuer Im Motorenraum; Alarmsystem Im Cockpit - CCS MY ROLLING SWISS II Anleitung

Motoryacht
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

Notabschaltung Motoren / Feuer im Motorenraum

Schnellabschaltungen der Diesel-Zufuhr und Motorenraumbelüftung beim Nieder-
gang zum Motorenraum-Eingang.
Anleitung: „Bei einem Brand im Ma-
schinenraum alle Belüftungsventile
im Motorenraum schliessen und die
Dieselzufuhr unterbrechen. Dann
das Feuerlöschsystem aktivieren"
Das heisst, am Notabschaltpanel (s.
Bild) im Vorraum des Maschinen-
raums alle Hebel ziehen und ab-
schliessend den Feuerlöscher aus-
lösen. Die Dieselzufuhr wird me-
chanisch unterbrochen. Die Lüf-
tungsklappen werden geschlossen.
Der
Motorenraum-Feuerlöscher
wird automatisch ausgelöst (Anzei-
ge im Cockpit) oder ist auch von
Notabschaltpanel vor dem Motoren-
raum aus auslösbar (Sicherungssplint rausnehmen): In beiden Fällen aber
UNBEDINGT auch manuell am Notabschaltpanel die Dieselzufuhr unterbrechen und
sofort Motorraumventilatoren schliessen, da das FM200-Feuerlöschgas sonst über
die Ventilation nutzlos entweicht (leichter als Luft). Alle Hebel am Notabschaltpanel
müssen GEZOGEN werden.
4.4

Alarmsystem im Cockpit

System SeaFire: Überwachung des automatischen Feuerlöschers. Grüne LED zeigt
allgemeine Bereitschaft an, Rote LED zeigt eine Fehlfunktion oder entleerter Feuerlö-
scher. Bei Feuer ertönt ein Alarm. Die oben beschriebene Notabschaltung der Moto-
ren und sofortiges Schliessen der Ventilation ist unbedingt notwendig.
Im Cockpit werden weitere Alarme angezeigt: Bilgenpumpenalarm und Überhitzung
der Auspuffleitungen:
- Gelbe LED: Bilgenpumpe läuft: Sofortige Überprüfung notwendig.
- Rote LED: "Hochwasser-Alarm", ausgelöst durch einen um ca. 15cm erhöhten
Schwimmer: Sofortiges Handeln ist nötig.
- Überhitzung der Auspuffleitungen „Exhaust overheating Alarm": Die Überhitzung
der Auspuffleitungen (Gummi) ist häufigste Brandursache auf einer Motoryacht.
Bei Alarmauslösung sofort Maschine ausschalten und Schiff genau überwachen.
Feuerlöscher bereit halten.
CCS; TOS
Anleitung Schiffstechnik
Version 1.4, 27.03.2016
Seite 35 von 48
Marc Pingoud

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis