6.3
Kabinen und Kojen
Das Schiff ist geräumig, trotzdem ist der Stauraum begrenzt, speziell in der dritten
Kabine. Der Stauraum der Achterkabine/Niedergang muss auch für andere zugäng-
lich gemacht werden.
Zusammenlegbare Taschen und Seesäcke können unter dem Doppelbett der Achter-
kabine verstaut werden. Es ist kein Platz für Koffer vorhanden. Bitte macht eure Crew
bereits am Törnmeeting darauf aufmerksam.
Die auf die Saison 2016 hin ersetzten Matratzen der Kojen
haben nun eigentliche Schutzanzüge sowie je einen Mol-
ton. Diese sind pro Koje massgeschneidert und mit einem
entsprechenden Label bezeichnet:
-
Achterkabine: Owners Cabin I / II
-
Seitenkabine: Amidships lower / upper
-
Bugkabine: Front PS / SB
Dem Material ist Sorge zu tragen. Sie bleiben auf den Mat-
ratzen angezogen. Falls Verunreinigungen vorkommen,
müssen sie von der entsprechenden Crew vor Törnende
gereinigt werden
Trotzdem müssen weiterhin Fixleintücher, Kissenbezüge
und Schlafsäcke obligatorisch durch die Besatzung mitge-
bracht werden.
Es sind 8 Kissen (60x70cm) und für den Bedarfsfall Wolldecken vorhanden.
Die LED-Leselampen in den Kabinen mussten anfangs 2016 ersetzt werden. Wird
der Ein-/ Ausschaltknopf länger gedrückt, so wird das Licht gedimmt.
Die Kojen sind nicht hinterlüftet. Die neuen Matratzen sind zwar atmungsaktiv, Es
empfiehlt sich aber trotzdem, die Matratzen alle paar Tage für einige Stunden von der
Unterlage zu entfernen, die Holzunterlage mit einem Lappen zu trocknen und
dadurch für einen guten Luftaustausch zu sorgen.
Verschlossene Türen können durch Einführen einer Büroklammer oder einem dün-
nen Metallstift in die kleine Öffnung von aussen her wieder entriegelt werden.
In den Bädern sind an den Lichtern über den Spiegeln Rasierapparat-Steckdosen
vorhanden: Die rechte Silberplatte schieben. Licht: linke Silberplatte drücken (vorher
Hauptschalter Light/Shaver Socket am Hauptpanel anstellen).
Rauchen ist im gesamten Innenschiff verboten!
In beiden Duschen sind Stangen angebracht, um nasse Kleider und Ölzeug aufzu-
hängen.
CCS; TOS
Anleitung Schiffstechnik
Version 1.4, 27.03.2016
Seite 44 von 48
Marc Pingoud