Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterdeck Und Motorenraum; Bugbereich; 2.3.2 Motorenraum; Achterbereich - CCS MY ROLLING SWISS II Anleitung

Motoryacht
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3

Unterdeck und Motorenraum

2.3.1

Bugbereich:

Ankerkasten vom Deck aus zugänglich, Ankerkette mit Taustück am Rumpf befestigt
Süsswasserpumpe für vordere Dusche
Seewasserpumpe für Anschluss im Ankerkasten
Fäkalientank
Eigenes Schott zwischen Bug bis Motorenraum mit Lenzpumpe (Sensor elektronisch)
Zugang zum Motorenraum, Vorraum mit manueller Bilgenpumpe im SB-Schaft

2.3.2 Motorenraum:

Motoren, Getriebe, Diesel- und Seewasserfilter
Generator (BB-Seite)
Starterbatterie achtern im Motorenraum
Holzkisten mit Reservepropellern (Gebrauch nur auf Anweisung des SV)
Eigener Süsswasseranschluss im Motorenraum Geber für Echolot und Geschwindig-
keit (Bodenplatte beim Eingang in den Motorenraum)
Motorraum ist eigenes Schott mit Lenzpumpe
2.3.3

Achterbereich:

Wassertank mittig unter Heckkabine
Unter Doppelbett: Komfortbatterien
Notrückstellung für Ruder (Zugang unter dem Tisch), Handhebel für Ruderrückstel-
lung an Innenseite der Schaftunterkante eingehängt,
Seeventile Entwässerung Drainage-Sammelleitung: BB in der Toilettenverkleidung,
SB im Sideboard (Ventile müssen immer offen sein!)
Süsswasserpumpe für Dusche achtern
Schott Achterkabine bis zur Heckwand
Badeplattform mit Steuerungsanlage ist eigenes Schott (Knautschzone bei Heckkolli-
sion)
CCS; TOS
Anleitung Schiffstechnik
Version 1.4, 27.03.2016
Seite 14 von 48
Marc Pingoud

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis