Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pantry; Unterhaltung - CCS MY ROLLING SWISS II Anleitung

Motoryacht
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4

Pantry

Es gibt kein Gas auf dem Schiff.
Elektrischer 4-Platten AEG Glaskeramik Kochherd 230V (Generator oder Landstrom).
Viele Marinas oder Häfen sind strommässig schwach abgesichert. Bei der Zuberei-
tung von grossen Menus mit mehreren Platten und Ofen kann die landseitige Siche-
rung rausfallen. Zur Überbrückung kann der schiffseigene Generator verwendet wer-
den, dieser ist stark auf jeden Fall genug.
Vor dem Herunterklappen der Herdabdeckung MUSS der Hauptschalter „Hob" am
230V-Hauptpanel abgeschaltet werden. Es ist eindeutig zu überprüfen, dass auch die
Herdschalter selber ausgeschaltet sind und die Herdplatten abgekühlt sind (rote Kon-
trolllampen erloschen). Erst dann darf der Deckel geschlossen werden. Die Siche-
rung des Verschlusses erfolgt nun über ein wasserdichtes 12V-Schliess-Relais. Bitte
stellt zudem sicher, dass nach feuchtem Abwischen des Deckels nicht literweise
Wasser auf die Herdplatten fliessen – Also bitte kurz abwischen.
Kombinierter Backofen / Microwelle: Beim Abschalten am Hauptschalter werden die
Einstellungen zurückgesetzt. Nach dem Öffnen des Backofens stellt der Timer ab. Er
muss neu gesetzt werden.
Dampfabzug: Es handelt sich nicht um einen eigentlichen Dampfanzug, sondern um
einen Entfetter der Brat-Abluft. Bitte verwendet ihn.
Die Kühlschränke laufen ebenfalls auf 230V (falls vorhanden, sonst auf 12V). Bitte
lasst bei der Schiffsübergabe keine angebrauchten Lebensmittel drin.
Beim Abgang in die Achterkajüte befindet sich auf der SB-Seite ein Schaft als „Wein-
keller"...
Bitte meldet kaputtes Geschirr so rasch wie möglich an den SV, damit Ersatz organ-
siert werden kann.
6.5

Unterhaltung

HiFi-System für Salon und Achterdeck mit
CD-Player: Lautsprecher innen und aus-
sen auf dem Achterdeck. Bei Gebrauch
der HiFi-Anlage ist auf die Beschallung
der Umgebung Rücksicht zu nehmen.
Bedienung:
- Ein / Aus „Power"-Knopf;
- Wahltaste „source": Wählen zwischen
Radio, CD und MP3-Anschluss.
- „Volume":Lautstärke mit Drehimpuls-
regler.
Beachte wird die Anlage über den
„Power-Knopf ausgeschaltet, bleibt die
letzte eingestellte Lautstärke gespei-
chert. Ansonsten steht sie wieder bei
Halblaut. Dies ist insbesondere bei den
Aussenlautsprechern zu beachten!
Der CD-Slot befindet sich unterhalb des Stereo-Bedienelementes im Salon. Es befin-
den sich einige CD's sowie MP3-CD's mit verschiedenen Stilrichtungen auf dem
Schiff. Diese wurden gesponsert. Bitte lasst sie auf dem Schiff.
CCS; TOS
Anleitung Schiffstechnik
Version 1.4, 27.03.2016
Seite 45 von 48
Marc Pingoud

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis