Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CCS MY ROLLING SWISS II Anleitung Seite 26

Motoryacht
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrolle Generator:
 Täglich Stand Kühlwasser, optisch am Expansionsgefäss im abgekühlten Zustand.
 Täglich: Optisch Wasser im Dieselfilter der Zuleitung
 Wöchentlich: Seewasserfilter (Motorenraum, BB-Heckbereich bei der Antriebswelle) und
nach Gebrauch in trüben oder untiefem Wasser.
 Der Generator muss NICHT jeden Tag geöffnet werden!
 Kontrolle Ölstand mit Messstab (abgekühlter Zustand): Die Kontrolle des Ölstandes
im Generator ist umständlich und mühsam – und mit einer erhöhten Gefahr von „Kollate-
ralschäden" verbunden. Wir haben uns daher entschlossen, die Kontrolle des Ölstandes
am Generator nicht mehr wöchentlich nach jedem Törn durchzuführen, sondern diese
explizit festzulegen: siehe Newsletter zum Saisonbeginn)
 Selbstverständlich muss bei Fehlermeldung am Bedienelement, austretendem Öl
oder sonstigen „Verdachtsmomenten" sofort eine Kontrolle durchgeführt werden.
 Bei Fehlermeldung am Display oder Fehlfunktion: Optisch: Sauberkeit der Seefilter des
äussersten Kühlkreislaufs; Abdeckung entfernen; nur bei Verschmutzung öffnen und rei-
nigen.
Bei Startproblemen:
Text im Bedienfeld am Panel beachten (Fehlermeldung gemäss Gebrauchsanleitung
im Ordner 1- Register 15). Mehrere Startversuche am Panel unternehmen.
Keine Anzeige am Bedienpanel: Zuerst Kontrolle, ob Hauptschalter auf „on"? Am Ge-
nerator selbst gibt es 4 Stecksicherungen: Hintere Abdeckung des Generators ent-
fernen. Stecksicherungen (2 rot, 2 violett) rechts hinten: Sitz der Sicherungen über-
prüfen.
Am Generator selbst befindet sich ein manueller Startknopf: Hintere Abdeckung des
Generators entfernen. Bei Stecksicherungen rechts hinten neben der oberen Reihe
violetten Sicherungen befindet sich ein eingelassener schwarzer Ein/Aus Knopf. Der
Generator kann so manuell gestartet oder gestoppt werden. (Tipp: In der Kiste des
Motorenraums befinden sich Handspiegel – man sieht dann besser hinter den Gene-
rator)
Bei Verdacht auf Luft im Dieselsystem: System gemäss Gebrauchsanleitung Kap.
4.2.2 an Entlüftungsschraube entlüften.
CCS; TOS
Anleitung Schiffstechnik
Version 1.4, 27.03.2016
Seite 26 von 48
Marc Pingoud

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis