4
Sicherheit
4.1
Sicherheitsmaterial
Die MY Rolling Swiss II ist vom CCS für maximal 8 Personen ausgerüstet (Rettungs-
insel, Schwimmwesten, etc.). Es dürfen somit bei Fahrten nicht mehr als 8 Perso-
nen an Bord sein (oder Zusatzausrüstung ist zu organisieren)!
Auf dem Schiff sind (Details s. separate Datenblätter im CCS-Downloadbereich):
- 8 automatische Kru Schwimmwesten mit Sprayhood und Licht, 8 Ersatzpatronen
- 8 Life-Belts in den Beuteln bei den Taschen der Schwimmwesten
- 1 Rettungsinsel für 8 Personen im Container unter der Heckbank
- 1 Grabbag (Inhalt: 2 Fallschirmraketen, 3 Handfackeln, Erste Hilfe-Ausrüstung,
1/2kg Notration pro Person, 1/2 l Trinkwasser pro Person, 2 Kälteschutzdecken)
- EPIRP, Kat 1 im Schutzgehäuse: Montiert am Schaft hinter dem Fahrersitz. Er ak-
tiviert sich im Wasser selber. Er muss in die Rettungsinsel mitgenommen werden.
Da sich der EBIRB-Kasten unter dem Verdeck des Achterdecks befindet, muss der
EPIRB im Notfall unter dem Verdeck herausgenommen werden. Bitte Schutzge-
häuse des EPIRPs langsam öffnen, der EPIRP fällt leicht heraus. Es ist auf Tests
des EPIRPs zu verzichten.
- Pyrotechnik-Packet mit 4 Fallschirmraketen, 4 Handfackeln und 2 orangen Rauch-
fackeln; zudem einige weisse Fallschirmraketen (Kollisionsverhütung, Suche)
- Hufeisen-Ring mit Licht
- Rettungskragen mit Leine
- Markierungsboje MOB
- Treibanker, Schlepptrosse, Horn, elektrisches Nebelhorn (Gegensprechanlage)
Glocke, Flaschenzug etc
4.2
Feuerlöscher an Bord
CCS; TOS
Anleitung Schiffstechnik
Version 1.4, 27.03.2016
Seite 34 von 48
Marc Pingoud