Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Der Instrumente - miethke proGAV 2.0 Gebrauchsanweisung

Das progav 2.0 dient zur liquordrainage bei der behandlung des hydrocephalus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für proGAV 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
proGAV 2.0
Druckstufe
Kodierung
10 cmH 2 O
15 cmH 2 O
20 cmH 2 O
25 cmH 2 O
30 cmH 2 O
35 cmH 2 O
Druckstufenkodierungen der
Gravitationseinheit

ANWENDUNG DER INSTRUMENTE

Mit dem proGAV 2.0 Instrumente Set kann die
gewählte Druckstufe des proGAV 2.0 ermittelt,
verändert und kontrolliert werden.
Der proGAV 2.0 Kompass dient dem Lokali-
sieren und Auslesen der Verstelleinheit des
proGAV 2.0.
Abb. 7: proGAV 2.0 Kompass
a) geöffnet b) geschlossen
Mit dem proGAV 2.0 Verstellinstrument kann
der Öffnungsdruck der Verstelleinheit des
proGAV 2.0 von 0 bis 20 cmH
werden.
Abb. 8: proGAV 2.0 Verstellinstrument
Der Öffnungsdruck der verstellbaren Diffe-
renzdruckeinheit kann vor oder nach der
Implantation verändert werden. Er ist vom
Hersteller auf 5 cmH
eine Verstellung des Ventils vorzunehmen,
müssen folgende Schritte ausgeführt werden:
1. Lokalisierung
Klappt man das Instrument auf, wird eine
Schablone sichtbar, durch die man mit dem
Zeigefinger das Ventil am Kopf des Patienten
lokalisieren kann (Abb. 10).
Abb. 9: Lokalisieren des Ventils
mit dem proGAV 2.0 Kompass
Anschließend wird die Schablone des proGAV
2.0 Kompass zentriert auf das Ventil aufge-
setzt. Die Richtungsmarkierungen „proximal"
und „distal" zeigen die Flussrichtung an.
2. Prüfvorgang
Wenn man nun den Kompass hinunter klappt,
wird die Druckstufe automatisch angezeigt.
O eingestellt
2
Abb. 10: Ermittlung der Druckstufe
mit dem proGAV 2.0 Kompass
GEBRAUCHSANWEISUNG | DE
O voreingestellt. Um
2
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis