Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Und Kontraindikationen; Funktionssicherheit Und Verträglichkeit Mit Diagnostischen Verfahren; Neben- Und Wechselwirkungen; Sterilisation - miethke proGAV 2.0 Gebrauchsanweisung

Das progav 2.0 dient zur liquordrainage bei der behandlung des hydrocephalus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für proGAV 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE | GEBRAUCHSANWEISUNG
VORSICHTSMAßNAHMEN
UND KONTRAINDIKATIONEN
Nach der Implantation müssen die Patien-
ten sorgfältig überwacht werden. Hautrötun-
gen und Spannungen im Bereich des Drai-
nagegewebes können ein Anzeichen von
Infektionen am Shuntsystem sein. Symptome
wie Kopfschmerzen, Schwindelanfälle, geis-
tige Verwirrtheit oder Erbrechen treten häufig
bei einer Shuntdysfunktion auf. Diese Anzei-
chen, wie auch eine Leckage am Shuntsys-
tem, erfordern den sofortigen Austausch der
Shuntkomponente oder auch des gesamten
Shuntsystems.
Die Implantation von Medizinprodukten ist
kontraindiziert, sofern beim Patienten eine
Infektion (z.B. Meningitis, Ventrikulitis, Perito-
nitis, Bakteriämie, Septikämie) oder der Ver-
dacht auf eine Infektion in der von der Implan-
tation betroffenen Körperregion vorliegt.
FUNKTIONSSICHERHEIT
UND VERTRÄGLICHKEIT
MIT DIAGNOSTISCHEN VERFAHREN
Die Medizinprodukte sind konstruiert worden,
um über lange Zeiträume präzise und zuver-
lässig zu arbeiten. Es kann jedoch keine
Garantie dafür übernommen werden, dass die
Medizinprodukte nicht aus technischen oder
medizinischen Gründen ausgetauscht wer-
den müssen.
Die Medizinprodukte halten den während und
nach der Operation auftretenden negativen
und positiven Drücken bis zu 200 cmH
sicher stand. Die Medizinprodukte sind stets
trocken und sauber zu lagern.
Kernspinresonanzuntersuchungen
einer Feldstärke von 3 Tesla oder compu-
tertomographische Untersuchungen können
ohne Gefährdung oder Beeinträchtigung der
Ventilfunktion durchgeführt werden. Das Ven-
til ist bedingt MR sicher. Die mitgelieferten
Katheter sind MR sicher, Reservoire, Umlen-
ker oder Konnektoren sind bedingt MR sicher.
12
Bei anliegendem magnetischem Feld und
gleichzeitigem Drücken auf das Ventil kann
eine Verstellung des Ventils nicht ausge-
schlossen werden. Im MRT erzeugt das
proGAV 2.0 Artefakte, die größer sind als das
Ventil selbst.
Für Träger von Herzschrittmachern: Durch
die Implantation eines proGAV 2.0 kann mög-
licherweise die Funktion des Herzschrittma-
chers beeinflusst werden.

NEBEN- UND WECHSELWIRKUNGEN

Bei der Hydrocephalustherapie mit Shunts
können, wie in der Literatur beschrieben, fol-
gende Komplikationen auftreten: Infektionen,
Verstopfungen durch Eiweiß und/oder Blut im
Liquor, Über-/Unterdrainage oder in seltenen
Fällen Geräuschentwicklungen. Durch heftige
Stöße von außen (Unfall, Sturz, etc.) kann die
Integrität des Shuntsystems gefährdet wer-
den.
Das proGAV 2.0 darf nicht in Verbindung mit
hydrostatischen Ventilen verwendet werden,
da es zu einem unphysiologisch erhöhten
Ventrikeldruck kommen kann. In Zweifelsfäl-
len wenden Sie sich bitte an die Medizinpro-
dukteberater der Christoph Miethke GmbH &
Co. KG.

STERILISATION

O
2
Die Produkte werden unter strenger Kontrolle
mit Dampf sterilisiert. Das jeweilige Verfalls-
datum ist auf der Verpackung angegeben.
bis
zu
Bei Beschädigung der Verpackung dürfen die
Produkte auf keinen Fall verwendet werden.
Für die Funktionssicherheit von resterilisier-
ten Produkten kann keine Garantie übernom-
men werden.
WARNUNG
WARNUNG
proGAV 2.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis