Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergebnisse Speichern/Auslesen (Nur Bei Mft1835); Durchgangssummer Ein/Aus; Schaltertastkopf (Sp5) - Megger MFT1800 Serie Bedienungsanleitung

Multifunktionsprüfgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFT1800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Messungen werden nicht ausgeführt, wenn:
Ein Widerstand von > 99,9 kΩ festgestellt wird oder wenn
eine externe Spannung von mehr als 4 V detektiert wurde.
5.3

Ergebnisse speichern/auslesen (nur bei MFT1835)

Für Details siehe Anhang B.
Sobald ein Messwert am Display erscheint, wird er automatisch in den temporären Speicher
übernommen. Falls er nicht gespeichert wurde, wird er bei der nächsten Messung
überschrieben. Um den Wert zu speichern oder ihn zu einem kompatiblen Gerät zu senden
siehe Anhang B.
5.4

Durchgangssummer EIN/AUS

Drücken Sie in der Durchgangsfunktion die Taste
auszuschalten:
5.5

Schaltertastkopf (SP5)

In der Funktion Durchgang/Widerstand können alle Messungen über den externen Tastkopf
(SP5) vorgenommen werden. Die Prüfungen erfolgen automatisch, die TEST-Taste muss
nicht gedrückt werden.
1.
Tastkopf an Anschluss L1 (+) anschließen. Der Tastkopf ersetzt die rote Standard-
Prüfleitung. Die Prüfung erfolgt wie vorher in Abschnitt 5.2 beschrieben.
um den Summer ein-, bzw.
Summer EIN
=
Kein Symbol
= Summer AUS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mft1815Mft1825Mft1835Mft1845

Inhaltsverzeichnis