Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Speichers; Wichtiger Überblick - Megger PAT400 Reihe Bedienunganleitung

Prüfgeräte für die prüfung ortsveränderlicher elektrischer betriebsmittel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAT400 Reihe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Verwendung des Speichers

4.1 Wichtiger Überblick
Alle Datensätze werden unter einem „Kunden" abgespeichert. PAT400 kann bis zu 100 Kunden (bis
zu 50 bei Firmware-Versionen unter 2.20) speichern. Jeder Kunde kann bis zu 2000 Standorte
haben (50 bei Firmware-Versionen vor 2.20).
Pro Datenbank stehen maximal 10.000 Standorte zur Verfügung. Kunden und Standorte werden im
SETUP konfiguriert, siehe Abschnitt 10 Setup.
Bei Auslieferung des PAT400 sind Kunde und Standort auf „Vorgabewert" eingestellt.
Alle Ergebnisse werden unter dem „Vorgabe"-Kunden und „Vorgabe"-Standort gespeichert, solange
Sie dies im SETUP nicht ändern.
Sie können es dabei belassen, aber es wird empfohlen, dass Sie diese Einstelllungen auf den
Kundenamen und den Standort der Prüfungen abändern. Siehe Abschnitt 10 Setup.
Betriebsmittel werden mit mindestens der Gerätekennung und einer Prüfungsgruppe
gespeichert.
Einem Kunden können nicht zwei gleiche Gerätekennungen zugeordnet sein, auch nicht, wenn
mehrere Standorte vorhanden sind. Die gleiche Gerätekennung kann jedoch bei verschiedenen
Kunden verwendet werden.
Prüfergebnisse werden einem Betriebsmittel zugeordnet und gespeichert. Der interne Speicher kann
10.000 Prüfergebnisse aufnehmen.
Wenn man versucht, eine Gerätekennung einzugeben, die in der Kundendatenbank bereits existiert,
erscheint die Warnung „Gerätekennung bereits vorhanden". Ändern Sie die Gerätekennung und
drücken Sie SPEICHERN erneut.
Betriebsmittel können in der Datenbank gespeichert vor oder nach den Prüfungen
gespeichert werden. Der Bildschirm „Gerät hinzufügen" sieht wie folgt aus:
„Gerät hinzufügen" Bildschirm (Auslieferzustand)
„Gerät hinzufügen" Bildschirm
mit Gerätedaten, die gespeichert
werden sollen.
Letztes
Betriebsmittel
kopieren
Letztes
Betriebsmittel
kopieren und
Gerätekennung
erhöhen
Ergebnisse
speichern
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis