Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfahren Zur Spo2-Überwachung (Nellcor); Tabelle 3-5 Sensoren Und Verlängerungskabel Für Masimo-Oximeter - Medtronic lifepak 12 Gebrauchsanweisung

Defibrillatoren/monitoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überwachung
Empfindlichkeit
Mit der Einstellung Empfindlichkeit kann das Oximeter für unterschiedliche Durchblutungszustände
angepasst werden. Um die Empfindlichkeit auf normal oder hoch einzustellen, markieren und wählen
Sie
im Anfangsbildschirm aus und wählen danach
SPO2
Die normale Empfindlichkeitseinstellung wird für die meisten Patienten empfohlen. Die hohe
Empfindlichkeitseinstellung ermöglicht die SpO2-Überwachung bei geringer Durchblutung wie bei
sehr niedrigem Blutdruck oder Schock. Wenn allerdings eine hohe SpO2-Empfindlichkeit gewählt
wird, ist das Signal anfälliger für Artefakte. Es wird empfohlen, den Patienten genau zu überwachen,
wenn die hohe Empfindlichkeitseinstellung verwendet wird.
Integrationszeit
Mit der Einstellung Integrationszeit kann der Zeitraum für die Ermittlung des durchschnittlichen SpO2-
Werts festgelegt werden. Für die Mittelwertbildung stehen vier Zeiträume zur Verfügung: 4, 8, 12 und
16 Sekunden. Um die Integrationszeit einzustellen, markieren und wählen Sie
Anfangsbildschirm aus und wählen danach
Ein Zeitraum von 8 Sekunden für die Mittelwertbildung wird für die meisten Patienten empfohlen. Für
Patienten, bei denen sich die SpO2-Werte schnell ändern, wird eine Einstellung von 4 Sekunden
empfohlen. Wenn die Funktionsfähigkeit des Pulsoximeters durch Artefakte beeinträchtigt wird, sind
Zeiträume von 12 und 16 Sekunden geeignet.
Pulsoximetersensoren
Der LIFEPAK 12 Defibrillator/Monitor ist für die Sensortypen LNOP und LNCS (Hersteller: Masimo)
geeignet. Tabelle 3-5 enthält eine Liste der zur Verwendung im LIFEPAK 12 Defibrillator/Monitor
geeigneten Sensoren und Verlängerungstypen von Masimo. Lesen Sie die in der Gebrauchs-
anweisung zu diesen Sensoren enthaltenen Anleitungen, Beschreibungen, Warnhinweise, Vorsichts-
hinweise und technischen Daten bitte sorgfältig durch. Wenden Sie sich zur Bestellung von Sensoren
und Verlängerungskabeln an Ihre örtliche Medtronic-Vertretung.
Sensoren und Verlängerungskabel für Masimo-Oximeter
Tabelle 3-5
Beschreibung und Modellnummern
LNOP
®
Adt, 20/Pkg., Medtronic
LNOP Pdt, 20/Pkg., Medtronic
LNOP Neo, 20/Pkg., Medtronic
LNOP NeoPt, 20/Pkg., Medtronic
LNOP DCI, 1/Pkg., Medtronic
LNOP DCIP, 1/Pkg., Medtronic
PC04, 1/Pkg., Medtronic
PC08, 1/Pkg., Medtronic
PC12, 1/Pkg., Medtronic
Verfahren zur SpO2-Überwachung (Nellcor)
Das Pulsoximeter wird über den Defibrillator gesteuert. Beim Einschalten des Defibrillators erhält
auch das Oximeter Strom und führt einen Selbsttest und eine Selbstkalibrierung aus, die maximal
17 Sekunden in Anspruch nehmen. Nach jeweils ca. 15 Minuten führt das Oximeter eine weitere
dreisekündige Selbstkalibrierung durch. Beim Ausschalten des Defibrillators wird auch das Oximeter
.
ausgeschaltet
Zur Schonung der Batterie geht das Pulsoximeter bei Nichtgebrauch in einen „Schlafmodus" über.
Dieser Schlafmodus wird innerhalb von 10 Sekunden nach Abnehmen des Sensors aktiviert. Sobald
das Oximeter einen Sensor oder ein Patientensignal wahrnimmt, kehrt es automatisch in den
Normalbetrieb zurück. Beim Übergang vom Schlafmodus in den Normalbetrieb führt das Oximeter
automatisch den Selbsttest durch. Im Schlafmodus erscheinen auf dem Bildschirm keine SpO2-
Werte.
3-22
EMPFINDLICHKEIT
.
INTEGRATIONSZEIT
Gewicht des Patienten
Einwegsensor für Patienten > 30 kg
Einwegsensor für Patienten > 10 kg < 50 kg
Einwegsensor für Neugeborene < 10 kg
Einwegsensor für Neugeborene < 1 kg
Wiederverwendbarer Sensor für Erwachsene
Wiederverwendbarer Sensor für Kinder
121,92 cm wiederverwendbares Anschlußkabel
243,84 cm wiederverwendbares Anschlußkabel
365,76 cm wiederverwendbares Anschlußkabel
LIFEPAK 12 Defibrillatoren/Monitore Gebrauchsanweisung
.
im
SPO2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis