Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Defibrillationsverfahren; Reinigung Und Sterilisierung; Abbildung 5-12 Anterior-Posteriore Positionierung Der Defibrillationselektroden - Medtronic lifepak 12 Gebrauchsanweisung

Defibrillatoren/monitoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anterior-posterior
Die
-Defibrillationselektrode anterior über dem linken Präkordialbereich und die
STERNUM
-Defibrillationselektrode posterior infrascapular hinter dem Herzen anlegen (siehe
APEX
Abbildung 5-12).
STERNUM
Anterior-posteriore Positionierung der Defibrillationselektroden
Abbildung 5-12

Defibrillationsverfahren

Der Patient wird wie folgt defibrilliert:
1 Zum Einschalten am Defibrillator
2 Die pädiatrischen Defibrillationselektroden auf saubere Erwachsenen-Defibrillationselektroden
aufschieben. Die Elektroden müssen durch ein hörbares Klicken einrasten.
3 Die Oberflächen der pädiatrischen Defibrillationselektroden mit Defibrillationsgel bestreichen.
4 Die dem Gewicht des Kindes entsprechende Defibrillationsenergie nach den Empfehlungen
der American Heart Association (oder gleichwertigen Richtlinien) einstellen.
5 Die Defibrillationselektroden fest auf die Brust des Patienten aufdrücken.
6
drücken.
LADEN
7 Alle Umstehenden, einschließlich des Bedieners, müssen vom Patienten, dem Bett und von allen
mit dem Patienten verbundenen Geräten zurücktreten.
8 Nach Beendigung des Aufladevorganges zum Entladen des Defibrillators beide Entladungstasten
auf den Erwachsenen-Defibrillationselektroden gleichzeitig drücken. Der Defibrillator läßt sich erst
nach Erreichen des eingestellten Energieniveaus entladen. Werden die Entladungstasten nicht
innerhalb von 60 Sekunden gedrückt, neutralisiert der Defibrillator die gespeicherte Energie
automatisch.
9 Zum Neutralisieren einer nicht mehr benötigten Ladung den
10 Den Patienten und die EKG-Kurve beobachten. Die Schritte 4 bis 10 dieses Verfahrens
wiederholen, sollte ein weiterer Defibrillationsschock erforderlich werden.
Hinweis: (NUR FÜR BIPHASIGE DEFIBRILLATOREN): Wenn die Meldung
erscheint und der Schock wirkungslos bleibt, den Schock wiederholen bzw.
ENERGIEABGABE
die Energie erhöhen und dann den Schock wiederholen (siehe auch Seite 4-19).

Reinigung und Sterilisierung

Die Defibrillationselektroden vor und nach der Reinigung individuell schützen, um Beschädigungen
der Elektrodenoberflächen zu vermeiden. Nach jedem Einsatz sind folgende Punkte zu beachten:
1 Die Defibrillationselektroden, Kabelanschlüsse, Haltegriffe und Kabel mit Hilfe eines ange-
feuchteten Schwamms, Handtuchs oder einer Bürste mit milder Seife und Wasser abwischen
oder abspülen. Nicht in Flüssigkeiten eintauchen oder einlegen.
2 Gründlich abtrocknen.
LIFEPAK 12 Defibrillatoren/Monitore Gebrauchsanweisung
©1998–2006 Medtronic Emergency Response Systems, Inc.
APEX
EIN
drücken.
Defibrillationselektroden-Zubehör
drücken.
WAHLSCHALTER
ANORMALE
5-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis